Uwe ,
sehr nettes Objekt, so etwas könnte bei uns in der Klinik auch gut in die Wartezone passen !
Ist das der Motor, den Du hier früher im Forum als mögliches Ersatzteil vorgestellt hast und das sich dann leider als wenig einsatzfähig erwiesen hatte ?
Trotzdem ein Schmückstück!.....
Nein, besagter Motor ist ein Willys-M 38-Motor aus Nachkriegsproduktion, er ist inzwischen restauriert worden und fährt in einem schönen Willys (Rombachs haben ihn eingebaut).
Dieser Ford-Motor stammt aus einem holländischen Gärtnerei-Betrieb, nach dem letzten Kriege wurden den Holländern zur Stromerzeugung bzw. zur Bewässerung ihrer Pflanzen hunderte von Willys-MB- und Ford GPW-Motoren aus Kriegsproduktion überlassen. Von dort tauchen dann immer wieder schöne Teile auf. Dieser Motor wurde im April 2012 entdeckt und restauriert, so in etwa, wie er vom Band gelaufen ist. Alle Aggregate und Teile stammen aus WW II-Ford-Produktion. Das macht es so schwierig, Ersatzteile zu finden, da die Produktion von FORD GPW Teilen mit Kriegsende aufhörte, wären die Firma Willys Overland Toledo/Ohio weiterhin bis in die 60er Jahre Ersatzteile produzierte, wie auch die Firma Hotchkiss Frankreich. AAAber...Ford-Teile sind alle F-gestempelt und wertvoll. Nach dem Generator zum Beispiel habe ich 5 Jahre lang gesucht.
Der Motor ist einbaufertig.
Wo arbeitest Du und als was?
Gruss Uwe