Gewichtsersparnis

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
ME_860

Gewichtsersparnis

Beitrag von ME_860 »

Vollkommen richtig. Das Konzept muss stimmen. Und andächtig lausche ich dem Klang eines V8.
Zusehends stelle ich aber fest, dass sich einige Bauteile durch zu viel Power sehr schnell verabschieden. Vom Moppedfahren weiss ich zudem, dass meine 78 PS Ducati mit 186kg vollgetankt richtig geil war und ich den probegefahrenen 150 PS Eimer mit knapp 240kg nach 10 Minuten wieder getauscht habe. :)
jeepwolfman

Gewichtsersparnis

Beitrag von jeepwolfman »

Vollkommen richtig. Das Konzept muss stimmen. Und andächtig lausche ich dem Klang eines V8.
Zusehends stelle ich aber fest, dass sich einige Bauteile durch zu viel Power sehr schnell verabschieden.  Vom Moppedfahren weiss ich zudem, dass meine 78 PS Ducati mit 186kg vollgetankt richtig geil war und ich den probegefahrenen 150 PS Eimer mit knapp 240kg nach 10 Minuten wieder getauscht habe. :)


Na du stellst hier aber tolle Vergleiche an!! :o
jeder sucht für seine Bedürfnisse sich das für ihn beste aus.
wenn du deine Pedalgummis beim wrangler wegen gewichtsersparnis entfernst kommst du im gelände auch keinen cm weiter und ne Duc naja, nach 300km tun dir die Knochen weh und dann immer drehzahl wenn sie denn mal läuft. ;) ;D
gruss jö
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Gewichtsersparnis

Beitrag von robin1963 »

Vollkommen richtig. Das Konzept muss stimmen. Und andächtig lausche ich dem Klang eines V8.
Zusehends stelle ich aber fest, dass sich einige Bauteile durch zu viel Power sehr schnell verabschieden.


Der springende Punkt am offroaden ist nicht mit Knallgas vollkommen ohne Hirn durch die Prärie zu hämmern, sondern überlegt und dem Gelände angemessen zu fahren.Da kannst Du selbst bei einem 2,4l Schaden machen, ohne große Anstrengung.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Gewichtsersparnis

Beitrag von robin1963 »

Der entscheidende Unterschied im Gelände zwischen einem 2,4 und einem 4,0,beide offroadmäßig umgebaut mit großen Reifen,Seilwinde usw.,ist das schlechtere Masse/Leistungsverhältnis des 2,4.Damit bist Du gezwungen im oberen Drehzahlbereich zu fahren, um den knapp 150PS zu sagen, wir müssen da durch.Der 4,0 macht viel im mittleren Drehzahlbereich, weil er genug Drehmoment hat.Es ist einfach schöner vom fahren her,meine Meinung.Man hat über ein breites Drehzahlband immer genug Kraftreserven.Beim V8 verstärkt sich das nochmals.

Ein Freund von mir hat einen extrem umgebauten 2,4.
Vor der Fahrt nach Peckfitz haben wir beide getankt,bei der Ankunft nochmals. Wir hatten fast den identischen Verbrauch.Ich zu ihm:"Na Dein kleiner leichter Motor ist aber nicht mehr so sparsam?" Darauf seine Antwort:"Wenn zwei Fahrzeuge,annähernd gleich schwer,ähnlicher Wirkungsgrad und gleich schnell fahren,müssen sie ja auch das gleiche brauchen.Energieerhaltungssatz!".Da war ich erstmal platt von der Antwort :o. Aber er hat Recht.
Ich bin da schon froh, daß ich mein Baby hab,einfach nur herrlich 8) 8) 8).
Die Technik sagt aber noch lange nix über die fahrerischen Qualitäten ::) ::) ::).
Da ist mein Freund sehr gut unterwegs :D.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
wolfman
Master Jeeper
Beiträge: 421
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 23:05
Has thanked: 1 mal
Dank erhalten: 19 mal

Gewichtsersparnis

Beitrag von wolfman »

Der entscheidende Unterschied im Gelände zwischen einem 2,4 und einem 4,0,beide offroadmäßig umgebaut mit großen Reifen,Seilwinde usw.,ist das schlechtere Masse/Leistungsverhältnis des 2,4.Damit bist Du gezwungen im oberen Drehzahlbereich zu fahren, um den knapp 150PS zu sagen, wir müssen da durch.Der 4,0 macht viel im mittleren Drehzahlbereich, weil er genug Drehmoment hat.Es ist einfach schöner vom fahren her,meine Meinung.Man hat über ein breites Drehzahlband immer genug Kraftreserven.Beim V8 verstärkt sich das nochmals.

Ein Freund von mir hat einen extrem umgebauten 2,4.
Vor der Fahrt nach Peckfitz haben wir beide getankt,bei der Ankunft nochmals. Wir hatten fast den identischen Verbrauch.Ich zu ihm:"Na Dein kleiner leichter Motor ist aber nicht mehr so sparsam?" Darauf seine  Antwort:"Wenn zwei Fahrzeuge,annähernd gleich schwer,ähnlicher Wirkungsgrad und gleich schnell fahren,müssen sie ja auch das gleiche brauchen.Energieerhaltungssatz!".Da war ich erstmal platt von der Antwort  :o. Aber er hat Recht.
Ich bin da schon froh, daß ich mein Baby hab,einfach nur herrlich  8) 8) 8).
Die Technik sagt aber noch lange nix über die fahrerischen Qualitäten  ::) ::) ::).
Da ist mein Freund sehr gut unterwegs  :D.


Servus ;D

Von deinem Freund ( mit Singerkreutzstichmotor ) hast genug erzählt....

Was ist den mit dem anderem Freund ??? ??? ???
Gruß Harry Bild TJ 4l Bj 99 255/85/16 2xOX AW 4 und noch ah bisserl was.... Comanche für die Jagd ( stock.... noch...)
ME_860

Gewichtsersparnis

Beitrag von ME_860 »

Auch klar. Und bitte nicht falsch verstehen: Ich habe hier für mich gefragt und will keine allgemeingültigen Philosophien verbreiten. Und mir geht das Grinsen nicht aus dem Kopf bei den 540Nm meines neuen Granny.  Mir geht es um das richtige Layout für meinen Kleinen, den ich nunmal jetzt hab und mir scheint das Fahrzeuggewicht sehr wichtig.

Für gutes Vorankommen zählt persönlich für mich  ;) in dieser Reihenfolge:

1. Reifen
2. Fahrtechnik
3. Fahrwerk/ Winkel und Bauch
4. Sperre hinten
4. Leistung/ Gewicht
5. Sperre vorn

Liebe Grüße

Markus
Harleyjeep

Gewichtsersparnis

Beitrag von Harleyjeep »

Entscheidend ist doch, daß Du mit DEINEM Jeep glücklich wirst - ein höher, schneller, weiter wird es immer geben - aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es bei auch Jeep nicht ::)

Ich für meinen Teil will immer "alles" dabei haben - Tank voll - Kofferraum voll, Handschuhfach voll, unter der Rücksitzbank voll, Fahrer - wie könnte es anders sein ... voll ;D

Und so soll er auch durchs Gelände gehen - 2,5 Tonnen - und er geht Bild Bild Bild 8)

PS: der Fahrer natürlich nur voller Energie und Leibesfülle ;)
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Gewichtsersparnis

Beitrag von robin1963 »



Servus  ;D

Von deinem Freund ( mit Singerkreutzstichmotor ) hast genug erzählt....

Was ist den mit dem anderem Freund  ???  ???  ???


Oh, mein anderer Freund ist ein Oberbayer ::), fährt einen supergut gehenden TJ 4,0 und.......














...trinkt kein Bier mehr wegen der Figur Bild Bild Bild.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Gewichtsersparnis

Beitrag von robin1963 »

Entscheidend ist doch, daß Du mit DEINEM Jeep glücklich wirst - ein höher, schneller, weiter wird es immer geben - aber die eierlegende Wollmilchsau gibt es bei auch Jeep nicht ::)


Eins,setzen ;D
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“