habe mich mal wegen ET und fullfloater schlau gemacht....
Eine sehr intelligent konstru-
ierte Alternative offeriert
K&S Küller
in Gundelsheim.
Da bestechen mehrere De-
tails. Die unumgängliche Ver-
breiterung der Spurweite
(durch die Grundplatte der
Radlager-Spindel)
beträgt
nur 9,0 mm pro Seite und
außerdem befindet sich das
System komplett innerhalb
der Bremstrommel und damit
in Schmutzsicherheit. Alle
Wrangler YJ und TJ haben am
Ende des Achsrohres einen
9,2 mm hohen Kranz, der das
Aufsetzen einer mindestens
genau so dicken Distanzschei-
be nötig machen würde,bevor
man die Spindel der Radlager
aufsetzen kann. Beim System
Küller wird dieser Kranz ab-
geflext, die Spurweite bleibt
deshalb schmal. Einen Haken
hat die Sache allerdings: Man
kann die Achse dann nie wie-
der auf Semifloater-Technik
mit nur einem Radlager
rückrüsten. Aber das will so-
wieso niemand, der auf
großen Rädern rollt. Im Ge-
gensatz zum Warn-Fullfloater
sind alle Oberflächen eloxiert
und damit rostgeschützt, die
Stützbreite der Lager ist groß.
Antriebswelle und Nabe sind
miteinander verpresst. Und:
Es ist ABS-fähig!
In der kleinen Wrangler-
Bremstrommel geht es ver-
dammt eng her. Da muss an
der Brücke oben zwischen
den Bremsbacken nachge-
schliffen und Schraubenköpfe
nachgearbeitet werden. Das
ABS-Polrad ist in die Naben-
trommel eingearbeitet und
wird vom Seriensensor abge-
tastet. Haudegen wollen viel-
leicht noch wissen, dass es ne-
ben einer Welle mit 27 Zähnen
wie beim Serienpendant auch
noch eine verstärkte, dickere
Welle mit 29 Zähnen gibt. Im
Projekt-TJ wurde die 27-Zäh-
ne-Version eingebaut. Wir
werden berichten, wie lange
sie hält.
Wer mit der Anschaffung ei-
ner Differenzialsperre liebäu-
gelt, sollte darüber nachden-
ken,ob er nicht vorher in einen
Fullfloater-Umbau investiert.
Denn der C-Clip,der die Seri-
en-Steckachse hält, ist ja der
Grund, warum in Jeep-Diffe-
renzialkörben hinten nur zwei
Ausgleichskegelräder Platz
haben. Der Mechaniker muss
mit seinen Fingern ja in den
Korb reinlangen können, um
den Clip aus- oder einzubau-
en. Der Entfall des C-Clips
beim Fullfloater macht‘s mög-
lich, dass man eine richtig sta-
bile Sperre mit vier Aus-
gleichsrädern reinbringt
noch mehr hier:
http://www.ks-tuning.de/presse/KS-Full.Offbericht.pdf