Seite 3 von 3

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Verfasst: Montag 9. Juni 2008, 14:44
von liskiboy
hallo !
Danke für eure komentare!
grüß Darius

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Verfasst: Montag 9. Juni 2008, 22:17
von ghost64
moin, ich hab eben diesen Thread das erste mal gelesen...

bis zur 2ten Seite dieses Threads war ich komplett verwirrt da scheinbar einige Postings fehlen.
Schade finde ich das jemand eine Frage stellt, sich davon Tipps oder Hilfe oder Erfahrungswerte erhofft und der Thread dann in einer öffentlichen gegenseitigen Anmache endet.

Ich denke doch das jeder der auf eine Frage oder ein Hilfegesuch antwortet dies aus Hilfsbereitschaft und persönlicher Erfahrung / Meinung tut.


idS Ghost

Leistungskit für Jeep Wrangler JK

Verfasst: Freitag 13. Juni 2008, 13:01
von BlueGerbil
um mal wieder zum Ursprung des Threads zurückkommen, kann ich hier mal mit Zahlen aufwarten. In der aktuellen (Juli-)Ausgabe der US-Zeitschrift "FOUR WHEELER" wurde für den Artikel "Power Player" aus dem JK-Umbau-Projekt "'CON ARTIST" an einem JK 3.8 eine Leistungsmessung gemacht und dann ein AEM-BruteForce Luftfiltersystem sowie ein JBA Performance Auspuff montiert. Die Teile wurde sowohl einzeln auf dem Leistungprüfstand gemessen als auch in Kombination. So sieht es aus:

Serienzustand (ok, mit 35er Rädern und 4,88er Achse):

135 PS / 223Nm (165lb-ft) an den Hinterrädern

mit AEM-BruteForce Luftfilter:

138,1 PS / 230,5Nm (170lb-ft)

mit JBA Performance Auspuff:

138,6 PS / 230,5Nm (170lb-ft)

mit AEM und JBA:

143,5 PS / 238,6Nm (176lb-ft)

Erst die Kombination war also einigermassen effektiv und hat dabei 8,5PS und 15,6Nm Zuwachs gebracht, was aber immerhin mehr war, als das Testteam überhaupt erwartet hatte.
Das Fazit des Autors nach dem Umbau: "Overall the Jeep is a much better daily driver and the gains were more than we expected"

Thorty Bild


Na also,
das sind doch mal Fakten. Und das ist doch, was wir brauchen. Vorher messen, nachher messen, dann kann man sich seine Meinung bilden.