Motorblockheizung, canadisches Modell

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Rohudoc

Motorblockheizung, canadisches Modell

Beitrag von Rohudoc »

Wer hat Erfahrung mit einer Zusatzheizung die in den Wasserkreislauf integriert wird?
Wird wohl nur in den unteren Kühlerschlauch "zwischengeklemmt", läuft auch mit 110V, da aus USA.
Soll angeblich besser sein als die Motorblockheizung, da der gesamte Motor vorgeheizt wird.
Kann jemand eventuell etwas dazu sagen? Vor- bzw Nachteil?
Danke
Claude

Motorblockheizung, canadisches Modell

Beitrag von Claude »

Wer hat Erfahrung mit einer Zusatzheizung die in den Wasserkreislauf integriert wird?
Wird wohl nur in den unteren Kühlerschlauch "zwischengeklemmt", läuft auch mit 110V, da aus USA.
Soll angeblich besser sein als die Motorblockheizung, da der gesamte Motor vorgeheizt wird.
Kann jemand eventuell etwas dazu sagen? Vor- bzw Nachteil?
Danke

Wiso nit = a Webasto?  ???   hab i im Benz drin, Termo top-c,  seit a  Jahren.
Brauchsch kein Strom läuft daher überall wo de willsch  ::)
http://www.webasto-standheizung.de/
Musch du dir Vorstellen wie a Zentralheizung. Heizt den kleinen Kreislauf auf ca 60° und schaltet s Gebläse ein (Zeitversetzt) d.h. Motor warm innen warm kein Eiskratzen. Und funzt überall


oder Wenn neu mit Kabel, gibt's das dann nit für 220 Volt?
Rohudoc

Motorblockheizung, canadisches Modell

Beitrag von Rohudoc »


Wiso nit = a Webasto?  ???   hab i im Benz drin, Termo top-c,  seit a  Jahren.
Brauchsch kein Strom läuft daher überall wo de willsch  ::)
http://www.webasto-standheizung.de/
Musch du dir Vorstellen wie a Zentralheizung. Heizt den kleinen Kreislauf auf ca 60° und schaltet s Gebläse ein (Zeitversetzt) d.h. Motor warm innen warm kein Eiskratzen. Und funzt überall


oder Wenn neu mit Kabel, gibt's das dann nit für 220 Volt?


Prinzipiell hast Du natürlich recht.
Aber es ist halt wie immer, eigentlich hab ich nie mit dem Gedanken gespielt mir eine Standheizung einzubauen.
Aber der Wagen hat ja diese Blockheizung, also warum nicht nutzen.
Dann kauft man mal einen Wandler ( den ich ja dann gleich wieder auf den Müll schmeißen kann) und Zubehör,...
Der erhoffte Erfolg fällt dann doch nicht so aus. Dann kommt jemand daher, der erzählt einem von dieser Heizung im Kühlersystem, die viel besser sein soll, der Wandler ist eh schon da, ...
na ja wie immer halt ;)
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“