Türschaniere JK gammeln!

Jeep Wrangler JK und JK Unlimited (2007 - 2018)
X380
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:25

Türschaniere JK gammeln!

Beitrag von X380 »

Herzlichen Dank!
Deine Antwort hat mir doch weiter geholfen. Ich habe eigentlich ähnliche Voraussetzungen und Ambitionen wie Du. Ich brauche das Auto hauptsächlich für die Straße, natürlich für den "Edeka-Trail", im Winter (muss ich nicht vor der Garage räumen). Mal für Waldwege.

Ich hatte 10 Jahre einen TJ, jetzt einen JK (wirklich super zufrieden) - aber der RUBI ist halt ein Traum.

Noch eine Frage: stimmt es, dass er bei 140 abriegelt und wie sieht es mit dem Verbrauch aus. Ich rechne, dass er doch etwas mehr als mein JK (8-10,5 Ltr) brauchen wird.

Herzliche Grüße und Danke von X 380

Zide

Türschaniere JK gammeln!

Beitrag von Zide »


Ich hatte 10 Jahre einen TJ, jetzt einen JK (wirklich super zufrieden) - aber der RUBI ist halt ein Traum.


Guck an, ein alter Hase.
Oh, Entschuldigung, eine erfahrene Wrangler-Fahrerin. ;)
Und ich als Wrangler-Neuling schwärme dir vor,
wie toll das Auto ist. Bild


Noch eine Frage: stimmt es, dass er bei 140 abriegelt und wie sieht es mit dem Verbrauch aus. Ich rechne, dass er doch etwas mehr als mein JK (8-10,5 Ltr) brauchen wird.

Herzliche Grüße und Danke von X 380


Ich kann natürlich nur von meinem Benziner als US-Import reden. Er ist tatsächlich abgeriegelt. Allerdings bei 160 km/h. Auch der Tacho geht nur bis 100 mph / 160 km/h, vermutlich hängt das auch damit zusammen, dass der US-Rubi standardmäßig mit BFG MT-Reifen (meiner hatte noch die KM 1 von BFG) ausgeliefert wurde, die nur eine Zulassung bis 160 km/h haben.
Beim Beschleunigen fühlt sich das bei meinem Rubi so an, als ob bei 160 km/h das Gas weggenommen würde. Man spürt deutlich, da würde noch mehr gehen.

Bei den Europa-Modellen weiß ich aber, dass 180 km/h Endgeschwindigkeit üblich sind.

Zum Spritverbrauch: Da ich ein Fahrtenbuch führe, kann ich genau sagen, dass ich die letzten 13.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 14,5 l/100km Super hatte.
Hätte ich nicht die MT's drauf gehabt, wäre es bestimmt noch weniger gewesen. Auf langen Strecken auf der Autobahn mit Tempomat schafft der Rubi auch schon mal 11l/100km und weniger laut Verbrauchsanzeige.
Aber das interessiert mich eher weniger.

Du wirst deinen Durchschnittverbrauch (8-10,5 Ltr), wahrscheinlich Diesel, auch mit dem neue Rubi sicher
halten können, vielleicht sogar noch unterbieten: Denn mit dem neuen Modell sind angeblich verbrauchsärmere Dieselmotoren standard.

Also, in diesem Sinne
let's rock

Zide
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Türschaniere JK gammeln!

Beitrag von lahriminator »

Also ich hab meinen 2,8 Diesel, allerdings Schaltgetriebe, mit 9,3 Liter gefahren laut meinem digitalen Tankbuch.
Nachdem jetzt ein 4" fahrwerk drin ist und der Lightbar die Erodynamik killt, sind 10- 10,5 Liter angesagt.
Wies aussieht, wenn ich meine Original Walzen gegen 35 Zöller ersetz, ist wieder n anderes Thema, dann wirds noch mehr.

Also mein JK ist original 185 gefahren, dann hat er abgeriegelt. Power hatte er noch genug!
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
X380
Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:25

Türschaniere JK gammeln!

Beitrag von X380 »

Hallo Zide,

mit dem "Alten Hasen" hast Du tatsächlich 2 x den Nagel auf den Kopf getroffen (mit mir und dem Auto) ;Bild
Nochmal danke, Dein Bericht hat mir doch weiter geholfen. Wir sind am Samstag 130 km bis zu unserem nächsten Jeephändler, der auch Autos verkaufen will, gefahren. Dieser Händler wusste sogar schon, dass es ein neues Modell gibt.Voraussichtlich im Oktober kann er Bestellungen annehmen. Bei uns wirds wahrscheinlich ein Unlimited Rubi. Bild Herzliche Grüße von X 380

Antworten

Zurück zu „Wrangler JK / JKU“