Hallo Stefan, ohne Witz, schmeiß den Teppich raus, wenns drunter muffelt ist das nicht so gut.
Hallo Lothar,
die Idee kam mir auch schon, aber sei mal ehrlich, das Auto ist jetzt kanpp über anderthalb Jahre alt. Ich bin der Meinung das da kein Wasser reinlaufen sollte. Ausserdem ist doch der ganze Boden in Wagenfarbe lackiert, was passiert mit Rost, wenn die Lackierung durch Sand, kleine Steine etc. weggescheuert wird.
Bis jetzt wurde folgendes gemacht, da vorher das ganze Auto voll Wasser war.
1. 2x Türdichtungen erneuert.
2. 2x Heckklappendichtung erneuert. Klappe neu eingestellt
3. Frontscheibe neu eingeklebt.
4. Kleines Loch in der hinteren Seitenwand (Schweißfehler)beseitigt
5. Irgendwas wurde noch mit der Frontscheibendichtung gemacht.
Hinten ist er er jetzt dicht. Vorne nur noch auf der Beifahrerseite Wasser. Bis jetzt.
Im Moment schüttet es wieder wie aus Eimern. Wenn es gleich nochmal trocken ist, schau ich noch mal.
Das mit dem Ablauf hört sich einleuchtend an. Ich kann aber beim besten Willen nix sehen.
Gruß
Stefan