Seite 3 von 4

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Sonntag 9. November 2008, 17:06
von Rohudoc

All die erfolglosen, abgeschobenen, abgewrackten die meistens dort hin "belobigt" wurden!

Endlich mal ein Insider, der sich zum Thema äussert :D

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 12:05
von Fritz_The_Cat
Neue Sound-Kennzeichnung bei Reifen
Fr, 12th September, 2008 - Posted by Wolfgang -

Vorgabe von Geräuschgrenzwerten ab 10/2009

Ihre Zahl ist schier unendlich - die der Verordnungen und Richtlinien für die Mitgliedsländer der EU. Mit der Richtlinie ECE-R 117 hat die EU nun auch Grenzwerte für das Abroll-Geräusch von Reifen festgelegt. Reifen, die diese Grenzwerte erfüllen, tragen als Kennzeichen ein “S” (”Sound”) auf der Reifenflanke (im Anschluss an die Genehmigungsnummer).

Nach einer Meldung des Bundesverbandes Reifenhandel und des Vulkaniseur-Handwerks BRV wird die Bundesregierung die ECE-R 117 ohne Abstriche umsetzen. Damit ist es ab nach einer Übergangsfrist nicht mehr erlaubt, Reifen ohne diese Kennzeichnung zu verkaufen.
Als Termine gelten:
* für Pkw-Reifen (nach ECE-R 30)
mit einem Querschnitt bis 185 Millimeter der 1. Oktober 2009
* für Pkw-Reifen (nach ECE-R 30)
mit einem Querschnitt von 185 bis 215 Millimeter der 1. Oktober 2010
*für Pkw-Reifen (nach ECE-R 30) mit einem Querschnitt
über 215 Millimeter der 1. Oktober 2011


Der BRV informiert weiter, dass diese Fristen auf die Warenwirtschaft bei Reifenbeständen wirken.
Betriebe sollten als erstes ihre Bestände an Pkw-Reifen (mit eine Querschnitt unter 185 Millimetern) ins Auge fassen oder über Aktionen verkaufen, da Reifen dieser Kategorien ohne S-Kennzeichnung nur noch bis 30. September 2009 verkauft werden dürfen.


Also wenn ich das richtig lese hat die auf Jeeps gefahrene Grösse eine Frist bis 2011.

Es stellt sich die Frage ?

Haben wir überhaupt PKW Reifen drauf?

Was ist wenn der Jeep eine LKW Zulassung hat ?

Bis 2011 läuft noch viel Wasser den Rhein runter also abwarten und schaun was passiert.

Fritz

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 14:44
von ME_860
Hi,
ich bleibe ganz ruhig. Ich denke, es gibt garantiert ein Hintertürchen/ Sonderegelung.
Grundsätzlich ist Lärm andererseits ein echtes Thema, dass auch krank machen kann.

Grüße

Markus

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 16:11
von Eggy
Hi,
ich bleibe ganz ruhig. Ich denke, es gibt garantiert ein Hintertürchen/ Sonderegelung.
Grundsätzlich ist Lärm andererseits ein echtes Thema, dass auch krank machen kann.

Grüße

Markus  


tja, je nach strassenbelag sind meine a/t´s leise oder machen krach

wie ein unimog.... ::)

hmmmm, was könnte man da denn draus stricken...? 8)

Bild

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Dienstag 11. November 2008, 19:47
von veah1122
Wenn ich das richtig verstanden habe, sind LTs gleich 2009 dran und da sind ja wohl auch die MTs eingeschlosse. Von einigen ATs gibt es ja LT- und PKW-Ausführungen. Da gibt es dann bis 2011 Luft.

Sie dürfen dann jeweils nciht mehr verkauft werden - gefahren schon. Nur wird der Großhandel sicher schon vor dem Termin die Bestände runterfahren. Ich würde daher bei Bedarf schon im Frühjahr 2009 zuschlagen.

Ansonsten hat BFGoodrich wohl angekündigt, den KM2 zügig an die Norm anzupassen. Er liegt ja wohl jetzt schon dicht dran. Nur ist er meines Widssens auch jetzt schon verdammt teuer.... :o

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 07:52
von Fritz_The_Cat
Grundsätzlich ist Lärm andererseits ein echtes Thema, dass auch krank machen kann.


Stimmt!

wenn ich das Singen meiner MT`s nicht mehr höre

werde ich Krank ::) :P Bild

Fritz

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 07:56
von sharkrider


Stimmt!

wenn ich das Singen meiner MT`s nicht mehr höre

werde ich Krank ::) :P Bild

Fritz

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Mittwoch 12. November 2008, 08:24
von Fritz_The_Cat
tja, je nach strassenbelag sind meine a/t´s leise oder machen krach


Das Stimmt auch

es ist bewiesen das die Ablaufgeräusche sich effektiver über andere Mischungen der Strassenbeläge senken lassen.

Ich erinnere mich an eine Teststrecke hinter Kiefersfelden in Österreich. Da hast du gedacht das du fliegst, weil auf einen Schlag die Ablaufgeräusche weg waren.

Das ist schon über 10 Jahre her
Nur was ist daraus geworden?
Ist es nur beim Versuch geblieben?.

Wären ab da alle Strassen bei Instandsetzungen so geteert worden wären jetzt fast alle Strassen schon mit Flüsterbelag versehen.

Neue Reifen für alle Fahrzeuge in Europa sind allerdings ein gutes Konjunturprogramm ohne Steuererhöhung.

Meine Frage ist jetzt

Hat jemand einem Nackten schon mal in die Tasche gegriffen und Geld gefunden ?

Die EU forscht aber an einem Programm wie man Tote Pferde reiten kann.

oder tote Kühe melken kann die beim melken verstorben sind.

Denn es werden bald keine S Reifen mehr gebraucht weil sich keiner mehr ein Auto leisten kann.
Das liegt aber nicht an der Finanzkrise wie man uns einreden will sondern weil die meisten Erwerbstätigen von dem Gehalt was sie bekommen garnicht mehr leben können und vom Staat Transferleistungen (Sozialhilfe) benötigen.
Das wird dann von den wenigen die noch einen vernüftigen Lohn bekommen und vom Mittelstand eingezogen.

Die Globalplayer dürfen ja nicht belastet und verprellt werden.
Die gehen ja alle am Krükstock und drohen uns was passiert wenn wir unverschämte Forderungen wie Lohnerhöhungen über 2 % bei einer Inflation von über 3% stellen.

Und dann wundern sich Politiker das viele Menschen auf einmal Links wählen.

Der normale Mensch ist nicht schlechter geworden.

Nur einige wenige die die Fäden in der Hand haben.

Worum gings eigentlich nochmal

ach ja Soundreifen!


Fritz

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 07:19
von jeepfreunde
Nachruf zur Eurokratisierung:

Ich möchte mich in aller Form bei den verantwortlichen Politikern in Brüssel ob meiner Vorwürfe und Zweifel an Kompetenz und Leistungsbereitschaft entschuldigen.
Heute Morgen las ich in der Tageszeitung das entscheidende Normungen aus Brüssel zurückgenommen werden sollen!
Die gemeine Salatgurke,in manchen Regionen unseres Landes auch Schlangengurke genannt,darf endlich wieder wachsen wie die Natur es vorgesehen hat !
Die aus Brüssel vorgegebene Krümmung von vormal 1 mm Abweichung in der Geradlinigkeit auf 1 cm Längenwachstum soll in Zukunft der Vergangenheit angehören !
Es ist angedacht,ja sogar schon fast richtig beschlossen, vormalige Obst und Gemüsenormungen aufzuheben.

Ist das eine gute Nachricht oder was ?

Vielleicht lassen die uns mit der Reifenidee in ein paar Jahren ja auch wieder in Ruhe ?
Also es läuft doch mit der Entbürokratisierung ....

::)tti

Keine MT Bereifung mehr !

Verfasst: Donnerstag 13. November 2008, 07:29
von nilfix
Ich habe noch einen Satz 245/75/16 MT Reifen übrig, die wollte ich verkaufen ;), ich werde die jetzt behalten und abwarten, die werden dann nochmal wertvoll ;D, aber die Wertsteigerung unterliegt dann bestimmt der Besteuerung >:(

Aber laßen wir uns nicht beirren und fahren weiter mit unseren schönen wertstabilen und lange haltenden Jeeps auf schönen MT`s, dafür benutzen wir nie die Flugbereitschaft wie unsere Grünen Abgeordneten.

Genug gelästert

Matschige Grüße

Nils ;D