Winde – welcher Hersteller ist gut?

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Mick
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Montag 6. März 2006, 22:34

Winde – welcher Hersteller ist gut?

Beitrag von Mick »

Fördervolumen: 340 l bei 0,6 bar
140 l bei 6,0 bar


Wäre 4 mal so viel wie mein Viair 440 ;)

Egal, pumpen tun beide wie Hölle.

Mick
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Jeep42

Winde – welcher Hersteller ist gut?

Beitrag von Jeep42 »



Wäre 4 mal so viel wie mein Viair 440  ;)

Egal, pumpen tun beide wie Hölle.

Mick


;D
Das ist sogar fast 5x soviel !!!

und genau das ist es was mich ja stutzig macht..... ???

Blöd bei der Warn ist aber entweder luft oder winchen....
Also für sperre noch ein Kompressor, auch wenn das ein kleiner sein kann....

Irgendwas ist immer..... Bild
Jakyj

Winde – welcher Hersteller ist gut?

Beitrag von Jakyj »

wieso?
Kannst dir doch nen kleinen Kessel irgendwo dazubasteln, 1l bei 2 bar würde dir ja reichen, die Sperren verbrauchen ja nicht so viel
Jeep42

Winde – welcher Hersteller ist gut?

Beitrag von Jeep42 »

;D Um dann wieder rauszugehn, umschalten und kessel füllen ? och nöö....

Übrigens,ich hab nen 5l kessel mit 7bar, das reicht ca übern daumen 15x sperre schalten bis der kompressor nachtankt....

bei 1l würd ich nicht weit kommen....Kann aber auch daran liegen das ich keinen magnetschalter verbaut hab und immer die ganze ltg entlüftet wird.... ;)

....aber wir schweifen dolle vom thema ab... und mit welcher technik die solche werte hinbekommen weiss ich immer noch nicht.... ;D
Harleyjeep

Winde – welcher Hersteller ist gut?

Beitrag von Harleyjeep »

schon mal Danke für die Tips - mein Resümee - mal verliert man, mal gewinnt ein andrer ::) > man kann wohl mit allen Winden Glück oder Pech hab :-/
Ich werde berichten, was es geworden ist 8)
BUTCH
Experienced Jeeper
Beiträge: 239
Registriert: Freitag 27. Januar 2006, 23:07

Winde – welcher Hersteller ist gut?

Beitrag von BUTCH »

Hei Chris !
Ich habe vor 14 Tagen eine Tabor 9K (made by WARN ) auf meinem TJ verbaut.  Noch keine Erfahrungswerte, da sie noch nix hat machen müßen. Vielleicht kommt sie in unserem Polen-Urlaub zum Einsatz.   8)

Das einzige was ich dir sagen kann ist, das fast auf allem ( Spulen etc. ) dick und fett WARN draufsteht. Und in amerikanischen Foren ( da wird sie auch Magnum 9K genannt) ist sie immer mit guter Kritik weggekommen.
Da ich keinen großen Wert auf Geschwindigkeit lege, weil ich ja keine Trophys like Holzhacker, Steinbeißer, Wolperdinger o.ä. fahre, ist sie für die Preis/Leistung sicherlich in Ordnung.
Sonnige Grüße aus der Pfalz.
Gruß. Der Claus !
Bild
[move]Off Road Club Speyer e.V. Since 1991[/move]
robin1963
Master Jeeper
Beiträge: 401
Registriert: Mittwoch 30. März 2016, 06:38

Winde – welcher Hersteller ist gut?

Beitrag von robin1963 »

Ich hab grad nochmal Daniels Artikel gelesen. Wenn es eine "Montagswinde" ist, ist der Hersteller sicher egal. Sowas haben alle im Programm ;D. Warn ist sicher teuer, aber ich konnte mich bis jetzt immer auf meine 8274 verlassen. Der Vorbesitzer hat sie nie geschont in Rumänien, und bei mir ist sie das ganze Jahr draußen, sogar mit dem Jeep :P, war schon unter Wasser in LAH ::). Das Teil funktioniert einfach. Als ich im Geithainer Gelände mit Volker "gespielt" und an einem Steilhang gewincht habe, hätte ich nicht am Haken einer chinesischen Noname-Winde hängen wollen. Das war echt heftig.Ich bin von Warn begeistert und total überzeugt.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“