Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Kleine oder auch größere Fluchten aus dem Alltag
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von Brummi »

Danke TJ-Heike! Das ist die umfassendste und erschöpfendste Darstellung zu dem Thema die ich bisher gesehen habe. Super, daß du uns teilhaben lässt.

Wenn ich das jetzt mal für meinen TJ Rubicon betrachte dann wirds bereits interessant:

In Ziffer 15.1 und 15.2 steht:
245/75R16 110S

Ergo wäre der erforderliche Geschwindigkeitsindex S = 180 und das obwohl das Auto laut Zulassungsbescheinigung Teil II Ziffer T ja nur 148 kmh geht und obendrein ab Werk bei 155kmh abgeregelt ist. Was für einen Blödsinn hat Chrysler da wieder angestellt...

Da ich aber in Ziffer 22 in der Liste meiner Sondereintragungen u.a. stehen habe:
*zu 15.1-15.2: auch mögl. vuh LT285/75R16 110Q M+S...

bin ich also fein raus und darf mit meinen BFG KM2 mit Q Index doch nach Italien fahren.

Juhu, Cappucino ich komme...  ;D

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
wolfman
Master Jeeper
Beiträge: 420
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 23:05
Has thanked: 1 mal
Dank erhalten: 19 mal

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von wolfman »

Dann darf ich das auch .........

Das hat aber nicht die Heike geschrieben sondern der Wolfi ;D ;D
Gruß Harry Bild TJ 4l Bj 99 255/85/16 2xOX AW 4 und noch ah bisserl was.... Comanche für die Jagd ( stock.... noch...)
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von Eggy »

Zitat aus dem .de Forum :

Gestern per Telefon mitgeteilt bekommen: Freund bringt seinen Wohnwagen mit dem Grand Vitara auf seinen Stammcamping am Gardasee. Bei der Ausfahrt aus dem Platz pickt ihn die Polizei gezielt raus, checkt ganz gezielt Papiere und M+S-Reifen und kassiert 240,- Euro eben weil die Reifen nicht dem eingetragenen Geschwindigkeitsindex entsprechen.


Da gehts garantiert auch um Reifen, die zwar unter 22 eingetragen sind, aber nicht

dem geforderten Speedindex unter 15.1 entsprechen..

Ich wäre vorsichtig mit dem Versuch, die eingetragenen Q-Decken legal zu reden....

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
Tom730

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von Tom730 »

Wir haben jedenfalls "Bella Italia" storniert,

"Vive la France", dort gibt's auch "Westalpen"...

und bis 2015 wird' genügend Erfahrungsberichte aus Italien geben.
Wir werden nicht Versuchskaninchen spielen.

;D
Benutzeravatar
Kiwis
Röhrls Bruder
Beiträge: 985
Registriert: Dienstag 15. November 2011, 03:10
Wohnort: München
Has thanked: 77 mal
Dank erhalten: 45 mal
Kontaktdaten:

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von Kiwis »

Italien kann mich mal. Denen scheint es wohl wieder richtig gut zu gehen, dass sie due Touris nicht mehr brauchen. Zum Glück ist Gradisca im Dezember, obwohl, wer so nen Bullshit fabriziert, dem ist nicht wirklich zu trauen.

Meines Erachtens kann ich mit meinem JK Italien knicken, mit oder ohne Eintragung.
Die Kiwis aus München

2012 Wrangler Sahara
leicht verändert
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 947
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von Brummi »

Hi Eggy,

also bei mir steht unter 22: *zu 15.1...

Da Nachtragungen nie in der Originalzeile erfolgen, sondern immer unter 22 mit Hinweis auf die Originalzeile, ist das so gut wie eingetragen in der Originalzeile. Ergo müsste das ok sein.

Andererseits hat Red Rock natürlich auch Recht:
Bei den Italienern herscht derzeit weitgehende Unsicherheit, wie die Regelung auszulegen ist. Ob sich da jeder Carabinierie dann so genau auskennt, bzw. auch auskennen will, wie die Herrn Juristen? Insofern sollte man vielleicht tatsächlich nicht unbedingt das Versuchskaninchen spielen und heuer mal auf Italien verzichten, zumindest im Sommer.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von Eggy »

stimmt schon, brummi.... ;)

aber es zählt nur der originaleintrag ab werk unter 15.1, was den speedindex angeht,

alles andere ist spekulation....

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
Zerberus
Junior Jeeper
Beiträge: 37
Registriert: Montag 5. Juli 2004, 01:22

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von Zerberus »

Tja
Bei mir steht unter 15.1 im Yps : 29X9,50R15LT M+S ;D

Nix Speedindex ,nix Mecker

;)
Gruß Frank
Gruß Frank
Bild

Granny WH 6.1 SRT8 ez 07
Räder SRT8 in 9 u.10 x20 mit 275-40-20 u. 315-35-20..Edelstahl Auspuff ab Kat mit 2x115 mm von IE Exhaust..Große Drosselklappe +Software +Vmax von Kraftwerk..Luftfilter Volant Cold Air Intake..usw

Kawasaki Z1000 SX Ez.2011
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von Eggy »

stümmt...in dem fall würde ich behaupten:

schwein gehabt..... ;D


Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
TJ-Heike

Verbot für bestimmte M+S Reifen in Italien

Beitrag von TJ-Heike »

Mailantwort vom adac, bezgl. meiner Anfrage zu Ziffer 22 im Kfz Schein und Anhängern:




Von: max.pliefke@adac.de [mailto:max.pliefke@adac.de]
Gesendet: Freitag, 13. Juni 2014 13:59
Betreff: AW: ADAC-Rechtsberatung: #Aktenzeichen: JZE-14-15787#


vielen Dank für Ihre Anfrage an die Juristische Zentrale.

Nach unseren Informationen muss, wie beschrieben, der Geschwindigkeitsindex
auf den verwendeten Reifen die Geschwindigkeit erreichen oder überschreiten,
die dem Geschwindigkeitsindex in den Zulassungspapieren entsprechen. Da in
Ihren Zulassungspapieren unter den Bemerkungen zu Punkt 22 M+S-Reifen mit
dem Index Q eingetragen sind, sind bei der Verwendung von M+S-Reifen mit
diesem Geschwindigkeitsindex (Q) keine Probleme zu erwarten.

Nach Auskunft der italienischen Behörde gelten die Vorschriften auch für
Anhänger und Motorräder.

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen behilflich gewesen zu sein.

Mit freundlichen Grüßen

Max Pliefke
Juristische Zentrale - Verkehrsrecht
ADAC e.V., Hansastraße 19, 80686 München
Tel.: 089/7676-6122, Fax: 089/7676-2599
mailto:max.pliefke@adac.de
HYPERLINK "http://www.adac.de/"http://www.adac.de




__________________________________

Gruß Heike
Antworten

Zurück zu „Jeep - Touren“