2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Wo ist was bei anderen los?
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von jk-bernhard »

Jamboree und Regen, das gehört irgendwie zusammen.
Dieses Mal waren wir leider nicht mit dabei.

Ich kann mich an die vorvorletzte Jamboree in Hésdin (1998) noch gut erinnern, an der wir damals mit unserem fast serienmäßigen 2. XJ teilgenommen hatten. Es hatte auch nur einmal geregnet und alle Strecken, soweit befahrbar, waren eine echte Herausforderung.

Bei der vorletzten Jamboree (2002) in Sedan war das Wetter besser und wir mit unserem damaligen "desert scorpion" auch so gut "aufgerüstet", das das Befahren aller schwarzen Strecken richtig Spass gemacht hat.

Aus den Beiträgen ergibt sich für mich als Fazit: die Veranstaltung hat sich gelohnt (allen kann man es sowieso nie recht machen). Hoffen wir, dass es eine Fortsetzung gibt.

Gruß
Bernhard
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

RedOxx
Experienced Jeeper
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 05:12

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von RedOxx »

Hallo Black Diva,
es ist wie immer im Leben: dem einen gefällts, beim anderen überwiegen die negativen Eindrücke. Sicherlich kann man noch was verbessern.
Ich möchte gerne Stellung zu deinen Punkten beziehen:
1. Orga: vielleicht hätte es ein paar mehr Offizielle geben können. Ich habe aber eigentlich keine vermisst.
Mit dem Preis bin ich zufrieden. Denk nur mal, man zahlt beim Jochen Schweizer für 2 Stunden Quadfahren um die 100 EUR - aber ohne Verpflegung und Campingmöglichkeit und in einer nicht vergleichbaren Umgebung.
2. Verpflegung: Ja, das Essen war wirklich nicht besonders und nicht typisch für Belgien.
3. Jeep-Club Marketing: Du hast natürlich Recht, da hätten wir uns von den Niederländern oder Belgiern was abgucken können. Aber wir sollten dem Vorstand noch etwas Zeit geben. Die haben momentan noch sicherlich andere Dinge auf der ToDo Liste. Wenn der Club dann mal zum Fliegen kommt, würde ich mir auch so etwas wünschen wie einen Stand auf den Veranstaltungen oder ein einheitliches Auftreten der Member bei den Veranstaltungen.
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
Black-Diva
Advanced Jeeper
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 03:01

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Black-Diva »

@ Brummi,
Ich weiß wie schwer es ist alles zu Organisieren,darum möchte ich auch nicht alles schlecht reden,es darf aber bitte auch Kritik geben,
um es beim nächsten mal besser zu machen.Dir Roudbook am Freitag
nach Frankreich ging doch voll in die Hose,weil alles vertauscht wurde,
bei der Belgien Roudbook waren Straßenführungen verkehrt und Km
Angaben stimmten nicht,das alles kann passieren,wir sind alle Menschen.
Zum Essen kann ich nur so viel sagen das zb am Donnerstag Leute von der Org. vor uns standen die Steak bekamen,wir dagegen 2 Bratwürstchen,als ich fragte ob wir auch Steak bekommen könnten,hieß es nein das ist nur für Org Leute,bei den Beilagen war dann wieder alles gleich.Freitag und Sammstag habe ich nicht drauf geachtet,bin ja auch nur der Meinung alle gleich zu behandeln,denn so kommen erst gar keine unnötigen Dikusionen auf.
Zu Jochen Schweizer kann man nur sagen,nicht hin fahren,zb. Nürburgring,da sind wir früher öfters hin gefahren,für kleines Geld konnte man da mal ein paar Std.rum gurken,alles vorbei weil die Veranstalter lieber Wochenend Evends machen wollen wie Firmen Mercedes,BMW,Jeep usw,das kostet dann richtig Geld.
Ok so eine Veranstaltung wie in Bouillon muß auch bezahlt werden,jeder will da seinen Kuchen ab haben,nur sollte es im Ramen bleiben, 564,- EUR pro Jeep 2 Personen ist schon was,Sprit kosten nicht mit gerechnet,wir brauchen uns ja nicht zu wundern das unsere Kreise immer weniger werden,weil es sich nicht mehr viele leisten können dieses Hobby.
Ich befinde mich im RUHESTAND !!!

-keine Zeit
-voll im Streß
-Termine bitte
vier Wochen im
voraus anmelden !
Black Diva On Tour
Bild Bild Bild

Cowboy

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Cowboy »

Moin,
Bevor hier noch weiterer Fressneid und Frechheiten ( uns mit vergangenen Zeiten zu vergleichen ) aufkommt, nehmt folgendes zur Kenntnis.
1. Wir hatten keinen Einfluß auf die Organisation und die Mahlzeiten und deren Zuteilung
2. wir wurden willkürlich die ganzen Tage eingeteilt, haben die uns gestellten notwendigen Aufgaben trotz aller Widrigkeiten ( keine zeitliche Zuverlässigkeit, fahren von 100derten vom KM, keinen Schutz vor Regen ( vor allem waren Uwe, Nina und Arndt am Samstag völlig durchnäßt, weil Sie auf dem uns zugeteilten Gelände stets präsent waren) gestellt damit die Teilnehmer Spaß hatten.
3. Gab es in der Tat für uns nur die Möglichkeit ein paar Prospekte abzulegen, oder hättest Du Diva Dich gern den ganzen Tag zu den andeten Aufhaben in das Zelt gestellt?!
4. Konnten wir Abends keinen Absacker im Hotel trinken da entweder die Lokale geschlossen waren oder nur Belgier bedient wurden.
5. Sicherlich viele der anwesenden Mitglieder bestätigen können, dass wir durchaus ansprechbar waren und so manches Problem gelöst haben.
6. Wir das wieder einmal ALLES ehrenamtlich getan haben, ich gern Dir Diva anbiete bei der nächsten Veranstaltung ebenfalls die Previlegien ( an einem Tag Steak statt Wurst zu bekommen und Du dafür um 6.30 aufstehst und den ganzen Tag parat bist ) zu bekommen Du brauchst Dich nur zu melden.

Ansonsten sollte jedem bewußt sei, was es bedeutet eine derartig große Veranstaltung in zwei Ländern ect ( es wurde schon alles genannt) zu organisieren inkl. aller Vor- und Nacbereitungen.
Willem und sein Team haben meinen größten Respekt!

So wer jetzt noch nörgeln will, ohne wirklich die Zusammenhänge zu kennen, sollte vorher nachdenken und eher dankbar sein über die vielfältigen Möglichkeiten, die diese Jamboree gebracht hat.

Schönen Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 948
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Brummi »

Hi Black Diva,

danke für die näheren Details zu deiner Wahrnehmung, jetzt wirds etwas nachvollziehbarer. Für alle die nicht dabei waren des Rätsels Lösung:

Die Veranstaltung war so groß, daß Sie in zwei Teile geteilt wurde. Es gabe zwei Roadbooks eines durch Belgien, eines durch Frankreich. Die einen starteten am Freitag nach Belgien (z.B. wir), die anderen nach Frankreich (z.B. BlackDiva) und am Samstag dann umgekehrt.

Die Frankreich Tour, die am Freitag zum ersten Mal gefahren wurde, enthielt wohl ettliche Fehler, so daß die Tour über Nacht (auch das übrigens eine bemerkenswerte Leistung der Orga) korrigiert wurde. Für uns die wir dann am Samstag die Frankreich Tour fuhren, waren damit die groben Schnitzer beseitigt.

Und ja, auch in der Belgien Tour waren Fehler. Da gabs z.B. einmal eine Stelle, da wurden 440m angegeben. Dabei wurde schlicht eine 1 vornweg vergessen, es wären 1440m gewesen. Wer hier vorzeitig abbog, für den ergab sich natürlich eine ganze Reihe weiterer Fehler.

Witzigerweise haben wir anscheinend auch noch gegengleich gegessen: BlackDiva am Donnerstag und Freitag und Samstag nicht, wir am Donnerstag nicht, aber dafür Freitag und Samstag.

So schnell entstehen unterschiedliche Wahrnehmungen von ein und der selben Veranstaltung.

Trotz einiger Fehler (die es auf jeder Veranstaltung gibt) möchte ich mich bei der Orga herzlich bedanken: Sich freiwillig ohne Bezahlung in seiner Freizeit den ganzen Tag in den kalten, strömenden Regen zu stellen, dabei siene Gesundheit aufs Spiel zu setzen, selber auf jedwede Fahrgelgeneheit verzichten zu müsen und alles nur damit die anderen Spass haben, das ist wirklich ein Riesen Geschenk an die Gemeinschaft. Ohne solche Hingabe wären solche Veranstaltungen nicht möglich. Danke dafür!

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 571
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Daniel »

Sich freiwillig ohne Bezahlung in seiner Freizeit den ganzen Tag in den kalten, strömenden Regen zu stellen, dabei siene Gesundheit aufs Spiel zu setzen, selber auf jedwede Fahrgelgeneheit verzichten zu müsen und alles nur damit die anderen Spass haben, das ist wirklich ein Riesen Geschenk an die Gemeinschaft. Ohne solche Hingabe wären solche Veranstaltungen nicht möglich. Danke dafür!

Servus
Brummi


Ich denke, damit ist alles gesagt.

Keine Ehrenamtler, keine Freiwilligen - keine Veranstaltungen mehr, jedenfalls nicht mehr in diesem Preisrahmen.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Black-Diva
Advanced Jeeper
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 03:01

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Black-Diva »

Moin zusammen,
ich möchte hier noch mal sagen das ich nicht die ganze Veranstaltung für schlecht gehalten habe,auch möchte ich auf keinen fall die Helfer hier schlecht machen,ich denke schon das alle einen guten Job gemacht haben.Es sollte nur etwas Kritik erlaubt sein um es eventuell
das nächste mal besser oder anders zu machen,da sich ja die JCD Führung hier neu aufstellen möchte,sollten auch ander Meinungen hier erlaubt sein,eine Diktatur will doch wohl keiner.
Wünsche nun allen einen schönen Tag
Lieben Gruß
Black Diva
Ich befinde mich im RUHESTAND !!!

-keine Zeit
-voll im Streß
-Termine bitte
vier Wochen im
voraus anmelden !
Black Diva On Tour
Bild Bild Bild

Benutzeravatar
JU-Jeep
Röhrls Bruder
Beiträge: 635
Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
Wohnort: Bad Iburg
Has thanked: 34 mal
Dank erhalten: 51 mal

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von JU-Jeep »

Hallo Black Diva,
auch ich war vor Ort und uns sind auch einige Dinge aufgefallen die man ändern sollte für das nächste mal.
Wir haben schon einige Kritikpunkte gesammelt und werden sie bei gelegenheit dem Veranstallter mitteilen und hoffen das solche Pannen nicht mehr vorkommen.
Dazu gehörte auch das wir vom JCD einen eigenen Stand haben sollten für unsere Mitglieder, wurde aber leider auch wieder über den Haufen geschmissen vor Ort. So das wir nur noch unsere Fahne aufhängen konnten und einige Flyer auslegen konnten. Da waren wir auch sehr traurig drüber.
Ich hoffe doch sehr für diese Veranstalltung das mann auch diese Punkte beim nächsten mal mit aufnimmt.

Uwe
3.8 l JKU Sahara :-) mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial :-)
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von jk-bernhard »

A pro pos: übers Essen bei der Jamboree sollte man sich nicht aufregen und ärgern. Das war auch schon früher nicht besonders. Da kann man ja auch gut "gegensteuern", in dem man sich - mit oder ohne Grill - selbst verpflegt (so haben wir das 2002 gemacht)
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

RedOxx
Experienced Jeeper
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 05:12

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von RedOxx »

stimmt Bernhard: ich werde das nächste Mal sicherlich kein Essen buchen, denn das war das Geld in der Tat nicht wert. ;)
Muss man aber alles erst selber erfahren 8)
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
Antworten

Zurück zu „Jeep - Treffen (ausserhalb des JCD)“