Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
CanadaChris

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von CanadaChris »

auch Detailbilder sind interresant ;)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von DocUwe »

Bild
Bild
Ich habe diesen als Cap verwendet, da die Verschlüsse aus dem Tank well immer nicht gescheit dicht waren. Und sie lassen sich, ohne die Finger abzubrechen, leicht öffnen.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von DocUwe »

Kann mir jemand von Euch Experten darlegen, welcher Carter-Typ der folgende ist? Ist es 539-s E a r l y ?

Bild

Bild

Bild

Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Rohudoc

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von Rohudoc »

Schau mal hier Uwe!

http://www.42gpw.com/carbs.htm

ob Du damit etwas anfangen kannst,
Gruß Roman ;)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von DocUwe »

Hi Roman, dieses Schreiben kenne ich, es dient der Unterscheidung zwischen dem 636 und dem 539!
Gruss Uwe
P.S. Wenn Du mal Zeit hast, schau mal bitte beim Rombach vorbei und knipse den M 38, da ich über die Farbe im Unklaren bin. :-/
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von Claude »

Sali Uwe :D wo zum Geier nimmsch du die ganzen Vergaser her? ??? Bild Bild

Ich würde meinen der ist für en CJ-3A ::)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von DocUwe »

ist schon der 4. in der Vitrine! ::)
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Rohudoc

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von Rohudoc »

Hi Roman,
P.S. Wenn Du mal Zeit hast, schau mal bitte beim Rombach vorbei und knipse den M 38, da ich über die Farbe im Unklaren bin. :-/

Wenn es Freitag in einer Woche noch reicht, gerne.
Gruß
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von DocUwe »

Super!!!
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Peewee
Experienced Jeeper
Beiträge: 140
Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 22:29

Re: Willys Fotos Willys Fotos Willys Fotos etc....

Beitrag von Peewee »

Hallo Uwe,

der Bolw ohne Patent Nummern ist ein Lizenzbau von Zenith, es dürfte sich mit dem Vergaserfuß genau so verhalten.
Der originale 539-S Vergaserfuß hatte nicht die casting Nummern auf der Rückseite, lediglich war auf der Unterseite 407 eingeschlagen.
Alu Schraub Stopfen und Pump link sind post war, vermutlich auch wieder aus einem Repro-Überhol-Kit.

Das beste Chart zur Unterscheidung der Vergasertypen, ist das von Claude Pons.

Bild

Der frühe 539-S unterscheidet sich vom späteren 539-S im wesentlichen in der Ausführung der Drosselklappenwelle und an welcher Stelle der Choke Zug befestigt ist.



Das Chart ist zu finden auf der Jeep Draw page
http://jeepdraw.com/PART_COLOURS.htm

Ich wünschte die Aufstellung hätte es schon zu Beginn meiner Restauration gegeben, das hätte mir einiges an mühevoller Recherche erspart.
Sven


Bild
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“