Seite 2 von 4
A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 10:42
von Zippo
Hallo Uwe,
ach Du liebe Güte! Jeder, der ansatzweise eine Restauration eines "normalen" Jeeps gewagt hat, kann nachempfinden, was die Herausforderungen hierbei waren.
Großer Respekt aber für das Ergebnis, das schon anhand der Fotos die Originalitätstreue im Detail erahnen lässt.
Ich habe ebenfalls eine Vorahnung, bei welchem Holländer Du Motor und Getriebe hast überholen lassen. ;)

Grüße ihn und seine Frau bitte einmal schön von mir!
Also, herzlichen Glückwunsch für die vollbrachte Leistung und das beipielhafte Ergebnis; an einem ggfs. nicht F-marked hinteren linken Blattfederpaket wird es ja sicherlich nicht scheitern.
Grüße aus Essen,
Rainer
A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Donnerstag 20. Oktober 2011, 13:39
von Peewee
Hallo Uwe,
wie schon gesagt, wirklich schönes Fahrzeug, trotz der ganzen Probleme, an dem Du dich nun erfreuen kannst.
Wollen wir mal hoffen, dass es über die Zulassung bald etwas positives zu berichten gibt.
A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 15:01
von DocUwe
noch ein paar pics; habe heute den Wagen das erste mal gewaschen und ein paar Schrauben ersetzt (nicht ueberall kommen
F-Schrauben rein).
Gestern habe ich mit Michael versucht, die Bremsen zu richten. Beim ersten Druck auf das Pedal tritt man fast bis ans Blech, beim 2. Druck war er Bremspedalweg normal.
Wir haben 5 mal die Bremsen entlüftet, das Problem besteht weiter. Vielleicht ist der (neue) Hauptbremszylinder nicht ganz in Ordnung, oder die Kompressions-Kupferringe dichten nicht richtig ab; jemand eine Idee? Die Bremsen sind sonst dicht.

A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Samstag 29. Oktober 2011, 22:35
von Peewee
Ja, habe ich. ;)
Da kannst Du noch 10 mal die Bremse entlüften, das wird nichts ändern. Dieses Probelm ist typisch für eine schlecht eingestellte Bremse. Die Bremsbeläge in der Trommel müssen über die Exenterschrauben richtig justiert werden, dann sollte das Problem gelöst sein.
http://www.g503.com/forums/viewtopic.php?f=4&t=184714&hilit=brake+adjustment
A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Sonntag 30. Oktober 2011, 07:50
von DocUwe
Da muss man erst mal draufkommen :P
DAnke!! Uwe
A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Montag 31. Oktober 2011, 15:20
von DocUwe
A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 18:03
von DocUwe
nun ist die Konservierung fertig:
man beachte die GoodYear-Reifen mit dem scharfen Profil und den (raren) DYNETO Wischmotor, den nur die kanadischen und einige Navy-Jeeps hatten:
Gruss Uwe
A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Sonntag 6. November 2011, 19:56
von Claude
nun ist die ....... und den (raren) DYNETO Wischmotor, den nur die kanadischen und einige Navy-Jeeps hatten:
Gruss Uwe
Isch das gleich wie bei meinem Unterdruck Scheibenwischermotor? ::)
Vollgas nix sixt, willst was sehen musst vom Gas? ;D
A interessante erfahrung, ganz neues Fahrgefühl

A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Montag 7. November 2011, 04:06
von DocUwe
nein! Ist ein elektrischer 6 Volt!
Gruss Uwe
A new Jeep (Ford GPW) was born...
Verfasst: Montag 7. November 2011, 04:13
von TJ-Wolf
Respekt Uwe ;D