Willys Jeep M38 viele Fragen

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von DocUwe »

Zumindest brauchst Du diese 3 Bücher (nacheinander natürlich),
zunächst die Techn. Vorschrift der Österreichischen Armee; dort stehen alle gesuchten Füllmengen, Einstelldaten und und und speziell für den L-head-Motor:

Bild
dann
das Original-Handbuch des M 38 (in englischer Sprache)
Bild

und zuletzt das wunderschöne M 38-Buch, das vor kurzem erst auf dem Markt erschienen ist:

Bild


Im Übrigen muss ich dem Claude zustimmen, einige Details passen nicht zu einem M 38!! Z.B. der Wasserablauf Fussraum links nach aussen ist nur beim CJ, der Grill ist auch etwas sonderbar angesetzt.
So sieht ein M 38 aus:
Bild
Bild

Vergleich mal den Grill rechts....

Keine Haltegriffe hinten!

Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von DocUwe »

He, ich habe gesehen, du kommst aus der Schweiz. Was kann das schweizer Militär für einen Grund haben einen 24 V Willys auf 6 V zurückzurüsten? Ersatzteilüberschuss im 6 Volt-Bereich? Würde mich mal interessieren.

Grüße
M-38


Ganz einfach: der Cj 3a wurde in 6 Volt an das CH-Militär ausgeliefert, 24 Volt war erst später Norm.
Siehe Auszüge aus dem Bildband:"Fahrzeuge der Schweizer Armee" von M.Hofmann:

Bild

Bild

Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
M-38

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von M-38 »

Ihr habt mich ziemlich geplättet jetzt :-/ und ich will mit Rep.-anleitungen jetzt erstmal warten bis raus ist, was ich da wirklich habe. Was ich sicher weiss ist, dass ein Umbau vorgenommen wurde bezügl. Schippe und Beil, da war vorher nix. All die anderen Sachen, die ihr jetzt genannt habt, sind mir neu.
"Zylinderkopf fehlt etwas wichtiges" ---> was meinst du damit?

Die Griffe waren schon drann auf den Bildern, die ich gesehen habe.

Hat denn der CJ-3A auch 2 Batteriefächer?

@DOCUweZum Grill ist mir jetzt nix aufgefallen, was meinst du da genau?

Gruß M-38 (der sich jetzt sicher bald umbenennen muss ;D)
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von DocUwe »

gehe mal gedanklich vom vorderen rechten Blinker auf die Seite - da ist das Blech anders.
Also ich habe mir in Ruhe alle Bilder angesehen: der Wagen, den Du hast, ist definitiv ein CJ 3a!
Mit ein paar "Extras" sieht er für den Laien aus wie ein M 38.
Gugg Dir mal die Seite: http://www.willysmjeeps.com/v2/
an. Setze meinetwegen Deinen Wagen 'rein, Du wirst zu hören bzw. zu lesen bekommen, dass das kein M 38 ist.
Der CJ 3a hat keine Vorrichtung für Axt und Schaufel. Und der M 38 keine hinteren Halter.
Sei so nett und setze ein paar Bilder Deines Wagens - von der Seite aufgenommen - hier nochmals rein, ich zeige Dir dann die Unterschiede.
Der CJ 3a hatte keine 2 Batterie-Fächer - es sei denn, er wurde (für irgendein Militär) auf 24 Volt umgerüstet, was ich aber nicht glaube.

Schau mal: http://www.jeep-club.com./cgi-bin/yabb/YaBB.pl?board=Willys;action=display;num=1206269344;start=0#0

Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Claude

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von Claude »

Ihr habt mich ziemlich geplättet jetzt  :-/ ............

Gruß M-38 (der sich jetzt sicher bald umbenennen muss  ;D)

HALT STOP!  :o   ;D  Nicht unbenennen!

Ich hab die Fotos nochmal genau angeschaut  ::)

Ich revidiere meine Meinung! Das ist ein M38! bin ich mir 98% sicher!

Warum?  das Staufach im Torpedo hatten nur die M38 Bodys  ;D  die CJ-2 und 3A hatten es nicht!

D.h. du hast sicher en M38 Body! Der Rest ist schwierig.
I vermute da wurde, wie bei vielen Willys, Artfremdes dran geschraubt. Ist aber nix was mer nicht Rückgängig machen kann  ::) Wenn mer will  ;D

z.B. Motorhaube, Griffe entfernen ......

Kopf hoch das wird schon.


P.s.
Ich glaube nicht das die CH Armee M38 hatte
Claude

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von Claude »

...
"Zylinderkopf fehlt etwas wichtiges" ---> was meinst du damit?
........
Hat denn der CJ-3A auch 2 Batteriefächer?
..... ;D)

Der M38 hatte, ich nenne es mal so, einen Bypass Wasserschlauch. Ich habe ein Foto muss ich suchen.
kommt bald

Der CJ-3A Body hatte nie ein Fach auf en Torpedo Blech!
Nachrüsten kann mer vieles aber das glaub ich nit
Claude

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von Claude »

I hab gesucht und bin noch nicht fündig  ::)

Zeichnung durch Foto aus em www ersezt

Bild
......
Ich denke mir der M38 hatte das um den Zylinderkopf
besser zu kühlen. (hätt i au gerne)  :D
M-38

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von M-38 »

Also ich habe an dem Wasserschlauch eine Art Steckdose gefunden, da steht 220 Volt drauf Bild. Ist wohl eine Art Heizung??
Ich will heute Abend nicht noch mal drann, morgen schau ich mal nach dem Bypass. Der Kühlergrill, ich habs jetzt, da auf der rechten Seite ist nicht vermurkst, das sieht nur so aus. Ist ein bischen ungünstig fotografiert, man sieht da diese Nachtbeleuchtung, die auf dem rechten Kotflügel aufgeschraubt ist. Die Motorhaube hat übrigens diese typische M38 Öffnung für den Schlauch, die wurde aber zugeschweißt. Man kann das nur von innen sehen. Ich habe übrigens im Net Bilder von M38 gefunden MIT den komischen Griffen....

Gruß
M-38
Claude

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von Claude »

Ach ja Die Fahrgestellnummer könnte weiter helfen ;)
M-38

Willys Jeep M38 viele Fragen

Beitrag von M-38 »

Soll ich die dir mal zukommen lassen? Lt. Zulassungsurkunde und Gutachten ist es übrigens auch ein M38. Bischen umgebaut halt sag ich jetzt mal, halt ein Schweizer Offiziersjeep, von allem was drann  ;D
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“