Seite 2 von 2

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Mittwoch 7. April 2010, 05:04
von Laredo
Moin,

vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen, Bilder etc. :)

Hat niemand von Euch das POR15 oder Herculiner schonmal selbst verarbeitet? ::)
Den Rahmen entrosten, grundieren und anschließend mit einer dauerelastischen Schicht versehen, das muss ich doch auch selber hinbekommen...! Ich könnt mir vorstellen dass die Arbeiten über einen Fachbetrieb nicht ganz so günstig waren ::)

Grüße, Alex

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Mittwoch 7. April 2010, 05:09
von Jeepmatz
Moin,

vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen, Bilder etc.  :)  

Hat niemand von Euch das POR15 oder Herculiner schonmal selbst verarbeitet?  ::)  
Den Rahmen entrosten, grundieren und anschließend mit einer dauerelastischen Schicht versehen, das muss ich doch auch selber hinbekommen...! Ich könnt mir vorstellen dass die Arbeiten über einen Fachbetrieb nicht ganz so günstig waren  ::)

Grüße, Alex


probiere es doch mal :D

und sag mir wie es war ;D

ich habe eine tolle Lektüre dafür :D

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Mittwoch 7. April 2010, 17:15
von cj5wacker
des sind die fachmänner

http://www.korrosionsschutz-depot.de/index.html

mike sanders ist top

Rostschutz / Rahmenpflege

Verfasst: Montag 12. April 2010, 10:20
von Ditze
Hi,
ich habe bei der Restauration meines CJ7 in 2004 alles entrostet mit Fertan behandelt oder verzinkt und dann mit POR 15 lackiert.

Bild

Verarbeitung gut da der Lack sehr gut verläuft,glatt wird und glänzt aber das Zeug klebt an der Haut wie Sekundenkleber.

Nachteil:
nicht UV beständig,heißt er wird matt und rauh.
hält nicht auf verzinkten oder glatt gebürsteten Teilen.

Fazit:
Paint over Rust aber alles andere würde ich heute mit 2K Lack lackieren.