Ich???
Ich bin nur Picknicker ;D
die Idee is nich schlecht.
Aber was mach ich wenn ich die Türen ausgehängt habe ???
Kann ich den Schraubhaken dann auch anwenden?
Wrangler: Verriegeln der Softtüren
Moderator: Brummi
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 357
- Registriert: Sonntag 11. April 2004, 00:16
- Has thanked: 2 mal
- Dank erhalten: 4 mal
Wrangler: Verriegeln der Softtüren
Ich???
Ich bin nur Picknicker ;D
die Idee is nich schlecht.
Aber was mach ich wenn ich die Türen ausgehängt habe ???
Kann ich den Schraubhaken dann auch anwenden?
Versteh ich da was falsch ???
aber wie man ausgehängte Türen veriegelt, weiß ich auch nicht :)
der Haken bleibt nicht an der Tür, den macht man komplett weg ;)
Wrangler: Verriegeln der Softtüren
und wie sieht das aus mit einer ABE ?
::) ;D



Gruss Rolf aus Tolk :-)
- TJ 150
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 500
- Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
- Has thanked: 42 mal
- Dank erhalten: 39 mal
Wrangler: Verriegeln der Softtüren
Ich würd ja Strom dran legen. Batsch macht das dann, wenn einer mit den Fingern hin langt.
Aber ich war auch schon mal so gemein zu einer Politesse und hab die Scheibenwischer an die Alarmanlage angeschlossen. War aber noch zu VW Bus Zeiten.
Aber ich war auch schon mal so gemein zu einer Politesse und hab die Scheibenwischer an die Alarmanlage angeschlossen. War aber noch zu VW Bus Zeiten.
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Grand Cherokee WK2 Summit
Wrangler: Verriegeln der Softtüren
der Wacker hat´s richtige
Aufkleber mit:
Du nix kucken mit Fingern ;D

Aufkleber mit:
Du nix kucken mit Fingern ;D
Wrangler: Verriegeln der Softtüren
bei Meinen Türen sind Schlösser verbaut benutze ich eigentlich nicht aber funzt ganz gut.
Bald mit aus der Asche auferstandenem CJ
So Endspurt
So Endspurt
Wrangler: Verriegeln der Softtüren
Ich würd ja Strom dran legen. Batsch macht das dann, wenn einer mit den Fingern hin langt.
Man darf es zwar nicht laut sagen, aber ich habe es damals genau so gemacht nachdem ich 2 Tage nacheinander jede Menge Müll im Auto und Brandlöcher von Zigaretten in den Sitzen hatte! >:(
Bin dann mal schnell zum Nachbarn und hab so nen Stromteil für die Weidezäune und ne Traktor-Batterie ausgeliehen! ;) Den Strom direkt auf den blanken Türgriff der Stofftüren gelegt. Wer diese Stromteile von den Weiden kennt weiß dass es einen ganz schönen Schlag gibt, selbst bei Zäunen die mehrere 100 m lang sind. Mein Draht hatte gerademal 40 cm! ;D Ob der Schlag heftig war kann ich nicht sagen, wollte es nicht selber testen! Einen Tag später stand die Tür vor meiner Arbeitsstätte wieder auf....... dies war auch das einzigste Mal während der gesamten Besitzzeit! ;)
Da man sowas ja nicht machen darf habe ich mir anschließend ein Fahrradschloss mit langem, steifen Bügel geholt wo man den Schloßteil komplett abnehmen kann. Dies habe ich auf der Türinnenseite am "Rahmen" eingehängt und dann am Gestänge des Softtops abgeschlossen. Die Türe läßt sich aufgrund des langen Bügels ca. 7 cm öffnen, so kann man das Schloss bequem aufschliessen.
Eine andere Variante wäre eine Schloss wie von der Geldkassette/Briefkasten, dass direkt in den Fanghaken fällt...
Grüße, Alex