Seite 2 von 2
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Montag 29. März 2010, 09:42
				von Muetzy
				Nein Kopf wurde nicht geplant. Heißgelaufen eigendlich auch nicht. Der lief wohl mal ne zeit nur auf 2 Zylindern. Das ist der Grund warum der Kopf überhaupt neu gemacht werden sollte....
	
	Gruß Jan
			 
			
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Montag 29. März 2010, 09:56
				von Claude
				Warum ich auf zu heiss komme? Ist bei meinem Ex-Motor
	auch passiert, da sah der Zylinderkopf nachher von oben genau so aus.
	
	Ist das der ist Zustand?
	

 
			
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Montag 29. März 2010, 10:10
				von Muetzy
				Jop das ist der Zustand. Das Bild ist von gestern Abend.
			 
			
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Montag 29. März 2010, 12:49
				von DocUwe
				Guten abend Jungs!
	So wie ich die Sache sehe, hast Du Büchsen drin?
	Wenn ja, ist mein Eindruck, dass zwischen Laufwand und Büchse infolge eines Risses Wasser eingedrungen ist.
	Ich würde den Motor zu einem "Willi-Experten" bringen respective in eine Motoren-Schleif-Werkstatt.
	Das ist meine Meinung beim Betrachten der Photos.
	Gruss Uwe
			 
			
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Montag 29. März 2010, 13:07
				von Muetzy
				Muss dich leider Entäuschen... sind keine drin... und Risse sind auch keine zu erkennen... Aber danke für die Idee.
	
	Ich stelle heute abend noch neue Bilder ein wo man den Zylinder was besser und näher sehen kann.
	
	Gruß Jan
			 
			
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Montag 29. März 2010, 13:09
				von GoDevilJunkee
				Hallo zusammen,
	möchte mich kurz vorstellen:
	Bin 33 Jahre und fahre seit meinem 18. Lebensjahr einen 63er M201.
	Der Wagen wurde mit kleinen Pausen bis vor zwei Jahren fast täglich gefahren. Seit ich vor zwei Jahren den Motor hab überholen lassen habe ich nur Probleme und bekomme das Ding nicht vernünftig ans Laufen.
	Eines meiner Probleme habe ich hier wiedererkannt: undichte Stehbolzen
	
	Nach der Motorüberholung zeigte sich bei laufendem Motor an einigen Bolzen bzw. Muttern Wasser, dass leicht blubbernd zwischen Bolzen und Mutter herauskam. Da die Bolzen neu waren wurden diese von dem "Motorenbauer" nicht vernünftig eingeklebt. Auch nach erneuter Abdichtung der Bolzen war das Problem nicht behoben. Nach einem Tag Standzeit trat rings um die Kopfdichtung Wasser aus.
	Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe den Kopf nun zum 4. mal runter sowie die Bolzen raus. Ich suche nun eine vernünftige Dicht-Klebemasse für die Bolzen.
	
	
	

 
			
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Montag 29. März 2010, 16:16
				von Claude
				I würd vorschlagen Dirko rot. Vielleicht gehts?
	
	Temperaturbeständig 
von -50°C bis +250°C, kurzzeitig +300°C
	
	http://www.louis.de/promotion/dirko_ht_dichtmasse-36.asp
	
	
	Infoblatt:
	
www.elring.de/pdf/compound/Dirko_HT_de_scr.pdf 
			
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 06:38
				von DocUwe
				Muss dich leider Entäuschen... sind keine drin... und Risse sind auch keine zu erkennen... Aber danke für die Idee.
	
	Ich stelle heute abend noch neue Bilder ein wo man den Zylinder was besser und näher sehen kann.
	
	Gruß Jan
	Guten Morgen Jan!
	Ich denke trotzdem an einen Haarriss im Zylinder oder zwischen Zylinder und Ventilsitz.
	Gruss Uwe
 
			
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 16:09
				von Muetzy
				Haar riss denke ich nicht. Hab das Problem gefunden. Setzte heute Abend ein paar Bilder dazu rein. Ich sage nur Materialfraß -.- .
	
	Achso zu der dichtmasse, ich hab mit einem Kfz Meister gesprochen und der sagte mir das die dichtmasse ca. 900 grad aushalten muss. Die führ 300 grad wird dir denke ich gnadenlos verschmoren.
	
	Gruß Jan
			 
			
					
				Zylinderkopf Probleme
				Verfasst: Dienstag 30. März 2010, 16:15
				von Claude
				.......
	
	Achso zu der dichtmasse, ich hab mit einem Kfz Meister gesprochen und der sagte mir das die dichtmasse ca. 900 grad aushalten muss. Die führ 300 grad wird dir denke ich gnadenlos verschmoren.
	
	Gruß Jan
	War nur so a Idee ::) I würd sagen probieren geht über studieren ;D  ;)