Seite 2 von 3

Re: Deutsche Preisliste

Verfasst: Sonntag 16. September 2018, 17:43
von Norsfyr
Ich verstehe gerade nicht so ganz worüber du enttäuscht bist.

Re: Deutsche Preisliste

Verfasst: Sonntag 16. September 2018, 21:50
von Kiwis
Nehmen wir mal an, ich würde gerne nen Rubicon haben wollen, den aber das ganze Jahr über fahren und keine Garage haben. Da schau ich dann aber wunderbar doof aus der Wäsche, denn den gibts ausschließlich mit Softtop.
Nehmen wir mal an, ich würde gerne nen Sahara haben wollen, den aber im Sommer offen fahren wollen und falls ein Schauer kommt, aber zügig wieder schließen können, geht, nicht, denn den Sahara gibts nur mit Hardtop.

Ich weiß ja nicht, ob die Lösung der Weisheit letzter Schluß ist. Beim Vorgänger, dem JK, gabs Softtop und Hard, im Kurzen und Im Langen.

Vielleicht ist diese eklatente Unterscheidung der Hinweis, daß es in Zukunft nur noch den Langen gibt und der kurze aussterben wird, siehe G-Klasse (Preislich bewegt man sich ja langsam auch in diese Richtung).

Auch frage ich mich, welchen Sinn macht es, einen Rubicon und einen Sahara gleichteuer zu machen?

So wirklich schlüssig konnte mir das noch niemand erklären.

Re: Deutsche Preisliste

Verfasst: Montag 17. September 2018, 05:59
von Norsfyr
Also mein zukünftiger rubicon hat laut Angebot Standard softtop und dann das Hardtop dazu.

Deutsche Preisliste

Verfasst: Montag 17. September 2018, 08:42
von ERNIE
Kiwis hat geschrieben:Nehmen wir mal an, ich würde gerne nen Rubicon haben wollen, den aber das ganze Jahr über fahren und keine Garage haben. Da schau ich dann aber wunderbar doof aus der Wäsche, denn den gibts ausschließlich mit Softtop.
Nehmen wir mal an, ich würde gerne nen Sahara haben wollen, den aber im Sommer offen fahren wollen und falls ein Schauer kommt, aber zügig wieder schließen können, geht, nicht, denn den Sahara gibts nur mit Hardtop.
Ich kann Dich beruhigen, Deine Sorge ist unbegründet. Es bleibt alles beim Alten. Das einzige Dach, welches "Unlimited only" ist, ist das elektrische Faltdach.

Ich empfehle einen Blick in die Preisliste unter "Verdeckvarianten" und die dort aufgeführten Optionen Bild


Re: Deutsche Preisliste

Verfasst: Montag 17. September 2018, 09:39
von Kiwis
Ich hab nochmal extra nachgeschaut.

Dualtop gibt es ausschließlich für die Langen.

Man kann bei den Kurzen zwar wählen, ob man das eine oder andere haben möchte, dann fällt aber das Originaldach weg.

So hat es mir auch der Händler meines Vertrauens gesagt.

Und nur um beide Möglichkeiten zu haben, kauf ich mir, wenn denn dann, keinen Langen.

Re: Deutsche Preisliste

Verfasst: Montag 17. September 2018, 09:54
von Kiwis
Und ganz prinzipiell:

Eine Teuerung von 10.000€ von dem einem zum anderen Modell finde ich persönlich eine absolute Frechheit.

Oder anders gesagt, eine Teuerung um 20.000€ zum JK Sahara BJ 2012, also 60%, Hallo!? :evil: :shock:

Oder rechnen die noch in Lire?

Re: Deutsche Preisliste

Verfasst: Montag 17. September 2018, 11:10
von Norsfyr
Achso der Kurze, bin da immer beim Langen, sorry. ;-)

Was den Preis angeht, da schreibe ich Dir mal bei FB was ich als Angebot bekommen habe, da sind wir ja nun Freunde. ;-) Ich möchte das nur noch nicht so breittreten, bevor der Vertrag nicht in trockenen Tüchern ist.

Re: Deutsche Preisliste

Verfasst: Montag 17. September 2018, 12:24
von ERNIE
Ah. Ich sehe, was du meinst.
Es ist wohl davon auszugehen, dass dies zum nächsten Modelljahr nicht mehr so ist. Wird wohl mit begrenzter Verfügbarkeiten beim Modellrollout zusammenhängen.
Auf der deutschen Website kann man ja außer dem Diesel mit Automatik auch nichts weiter auswählen.

Re: Deutsche Preisliste

Verfasst: Dienstag 18. September 2018, 18:30
von Norsfyr
JLU gekauft, gerade den Kaufvertrag unterschrieben. Der Preis war einfach zu gut mit € 53k. 😉 Ist wie der gepostete JLU rubicon in Sting Grey mit Launch Paket geworden + dann zur Auslieferung andere reifen, Bf Goodrich ko /2 ATs. Nun noch die 3-4 Monate Lieferzeit abwarten. Kann mir aber den Vorführwagen mal für ein Wochenende ausleihen.
Also wer in Hamburg nach einem Jeep gucken will, motorvillage in nedderfeld kann ich nur empfehlen.

Re: Deutsche Preisliste

Verfasst: Mittwoch 19. September 2018, 12:53
von Daniel
Möglicherweise hätte sich vorher ein Preisvergleich gelohnt?

https://www.bramptonchryslerdodge.com/n ... /index.htm

Den angegebenen Preis in CAN-Dollar durch 1,5 dividieren, dann hast du den Preis in Euro. Und den 3,6-Liter Pentastar-Motor obendrein.....

idS Daniel