Problem gelöst-
nachdem wir uns ein Messgerät besorgt haben, hat es sich bestätigt, dass der NSS in Ordnung war/ist.
Ursache des Problems war ein Relais in dem Sicherungskasten im Motorraum.
idS Daniel
Wegfahrsperre beim 92er XJ?
Moderator: wolfman
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Wegfahrsperre beim 92er XJ?
Zu früh gefreut-
ein paar Tage gings gut, jetzt steht er wieder.
Folgendes habe ich testweise gemacht: den NSS-Schalter ausgebaut (zum dritten Mal!), im Motorraum wieder eingesteckt und von Hand betätigt. Wenn die Schaltstellungen P und N erreicht sind, zieht auch das Relay im großen Sicherungskasten vorn im Motorraum an- alleine der Anlasser dreht nicht. Legt man sich unters Auto und gibt dem Anlasser direkt Strom (von Klemme 50?) dreht dieser ordnungsgemäß.
Von daher würde ich jetzt mal meinen, dass der NSS-Schlater nicht defekt ist. Ich möchte auch nicht auf Verdacht einen neuen kaufen für 200.- Euronen und nachher läuft das Auto immer noch nicht......
idS Daniel
ein paar Tage gings gut, jetzt steht er wieder.
Folgendes habe ich testweise gemacht: den NSS-Schalter ausgebaut (zum dritten Mal!), im Motorraum wieder eingesteckt und von Hand betätigt. Wenn die Schaltstellungen P und N erreicht sind, zieht auch das Relay im großen Sicherungskasten vorn im Motorraum an- alleine der Anlasser dreht nicht. Legt man sich unters Auto und gibt dem Anlasser direkt Strom (von Klemme 50?) dreht dieser ordnungsgemäß.
Von daher würde ich jetzt mal meinen, dass der NSS-Schlater nicht defekt ist. Ich möchte auch nicht auf Verdacht einen neuen kaufen für 200.- Euronen und nachher läuft das Auto immer noch nicht......
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Wegfahrsperre beim 92er XJ?
OT-Geber ist auch ein Verdächtiger ..........
Wenn der Zicken macht, will er auch erst mal ja dann nicht und dann gar nicht mehr ::)
Wenn der Zicken macht, will er auch erst mal ja dann nicht und dann gar nicht mehr ::)
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Wegfahrsperre beim 92er XJ?
So,
jetzt haben wirs gefunden: es war der Magnetschalter des Anlassers.
Am Magnetschalter sind drei Kabel: die Zuleitung von der Batterie, die Leitung mit gleichem Querschnitt vom Magnetschalter in den Anlasser, und das dünne Kabel. Es war die Kontaktfahne dieses dünnen Kabels, die im Plastik-Gehäuse innen abgerissen war. Mal hatte diese Kontaktfahne noch Verbindung innen, dann mal wieder nicht.
Kleine Ursache, grosse Wirkung.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
idS Daniel
jetzt haben wirs gefunden: es war der Magnetschalter des Anlassers.
Am Magnetschalter sind drei Kabel: die Zuleitung von der Batterie, die Leitung mit gleichem Querschnitt vom Magnetschalter in den Anlasser, und das dünne Kabel. Es war die Kontaktfahne dieses dünnen Kabels, die im Plastik-Gehäuse innen abgerissen war. Mal hatte diese Kontaktfahne noch Verbindung innen, dann mal wieder nicht.
Kleine Ursache, grosse Wirkung.
Vielen Dank nochmal für die Hilfe.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Wegfahrsperre beim 92er XJ?
Tja Claude,
zuerst habe ich es ja mit Nachwuchsförderung versucht.
Nachdem angehende Mechatroniker an dem Problem gescheitert sind, habe ich mich eben wieder selbst unters Auto gelegt- und siehe da.....
idS Daniel
zuerst habe ich es ja mit Nachwuchsförderung versucht.
Nachdem angehende Mechatroniker an dem Problem gescheitert sind, habe ich mich eben wieder selbst unters Auto gelegt- und siehe da.....
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche