Seite 2 von 3

Felgen TJ .....

Verfasst: Donnerstag 4. September 2008, 07:01
von Jeeper05
...jaja, die Borbet-CV in 8x16 mit 255/85 x 16 sind wirklich nicht schlecht! ::)...vor allen Dingen wenn der TJ silber ist!!! Bild ;)

Bild

Aber der Harry möchte sowas hier...Wetten?

Bild

Bild


Wenn mal neue Felgen, dann kommt für mich nur die hier (als Bedlock in Farbe Argent) in Frage.

Bild

Mann kann die z.B. o.g. Felgen ja bei 4wd, Quadratec, und Co. importieren...ist halt nur immer die Sache mit dem TÜV-Eintrag!...Einzelabnahme und so!

Die AEV-Felgen hat in Deutschland (soweit ich weiß) nur Einer im Programm...aber leider zu Apothekenpreisen!  :( :-/

Harry, ne schwarze Felge wäre schon cool auf deinem TJ! ;) :)

Gruß Jens

P.S.: Ach so, die CV-Felge gibt's übrigens auch in dezentem schwarz...guckst Du:

Bild

Felgen TJ .....

Verfasst: Donnerstag 4. September 2008, 12:30
von ME_860
Iiiihhh...... des is ja ganz schmutzig

Felgen TJ .....

Verfasst: Freitag 5. September 2008, 13:59
von wolfman
Servus  ;D

Danke für die Antworten  ;D

Ich weis aber immer noch nicht welche Einpresstiefe ich benötige  :(

Ich habe jetzt 33x10.5x15 auf org. Stahlfelge mit 3 cm Spurverbreiterung pro Seite ( der Reifen steht ca 1,5 cm über die Kotflügelverbreiterung )

Ich möchte mir die Spurverbreiterung ja sparen....

Der Reifen soll aber genauso wie es vorher war überstehen...

255x85x16 auf einer Alufelge 8 x 16 (  aber welche Einpresstiefe  ???  ???  ???  ???  ??? )

Grüße Harry  ;) Bild

Felgen TJ .....

Verfasst: Freitag 5. September 2008, 15:33
von JU-Jeep
Hi Harry
Ich habe 7,5X16 und ET 15 der Reifen schließt genau mit der Verbreiterung ab.
Uwe

Felgen TJ .....

Verfasst: Freitag 5. September 2008, 18:31
von Jeeper05
Hi Harry
Ich habe 7,5X16 und ET 15 der Reifen schließt genau mit der Verbreiterung ab.
Uwe


Aber er will doch, das die wieder überstehen! :P

...damit er beim Trail fahren seine Pellen besser sieht und noch mehr Pokale absahnt! >:( ;)...der Bayer der :(

Bild Bild Bild

Felgen TJ .....

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 11:00
von emulittle
Hallo Harry,

Ich habe ebenfalls auf diese Reifengröße umgerüstet. Ich habe die Rubiconfelgen 8x16 ET12,5. Diese Einpresstiefe reicht leider nicht ! Zwar sind die Räder mit der originalverbreiterung gut abgedeckt, aber bei maximaler Verschränkung sieht man Schleifspuren an der oberen Federbefestigung. Lenkst Du weiterhin auch noch ganz ein, schleift das Rad zusätzlich am Rahmen und den unteren Längslenkern. Es ist nicht viel, aber spürbar.

Ich habe jetzt probehalber 5mm Spurplatten drauf. Auch das reicht nicht ganz. Ich würde tippen, daß eine Einpresstiefe von 20 Minimum ist. Ich bin mir aber dann nicht sicher, ob der TÜV mit der Radabdeckung hinten zufrieden ist. Ich glaube Du hast auch den Full-Floater installiert, oder ?

Naja, soweit meine Erfahrungen.

Rudi

Felgen TJ .....

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 11:56
von saubaer
Hallo Harry,

Ich habe ebenfalls auf diese Reifengröße umgerüstet. Ich habe die Rubiconfelgen 8x16 ET12,5. Diese Einpresstiefe reicht leider nicht ! Zwar sind die Räder mit der originalverbreiterung gut abgedeckt, aber bei maximaler Verschränkung sieht man Schleifspuren an der oberen Federbefestigung. Lenkst Du weiterhin auch noch ganz ein, schleift das Rad zusätzlich am Rahmen und den unteren Längslenkern. Es ist nicht viel, aber spürbar.

Ich habe jetzt probehalber 5mm Spurplatten drauf. Auch das reicht nicht ganz. Ich würde tippen, daß eine Einpresstiefe von 20 Minimum ist. Ich bin mir aber dann nicht sicher, ob der TÜV mit der Radabdeckung hinten zufrieden ist. Ich glaube Du hast auch den Full-Floater installiert, oder ?

Naja, soweit meine Erfahrungen.

Rudi


Nicht wirklich... mit 5mm Spurverbreiterung liegt deine Einpresstiefe auf die Felge umgelegt bei +7. Mit einer ET 20 baut das Rad weiter nach innen und bewirkt genau das Gegenteil von dem was du erreichen moechtest.

Fuer mehr Freigang solltest du in Richtung ET0 oder gar 'Negative Einpresstiefe' gehen.

@Harry, schau bitte mal nach der ET deiner Stahlfelgen. Wenn ich mich nicht irre, dann hat die Felge eine ET+31. Mit 30mm SPV liegt deine Stahlfelge heute bei etwa ET0.

Felgen TJ .....

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 11:59
von Mick
Hallo Harry,

also für die 33x10,5er  hast Du TJ Serien-Stahlfelgen 7x15 mit ET +31,75, wie ich auch. 30 mm Spurverbreiterung je Seite bringt Dich auf ET +1,75 mm. Also wenn Du wieder so breit werden willst (äh, das Auto natürlich  ::)     ) aber keine Spurverbreiterungen mehr haben willst, ist bei 7 Zoll Breite die gewünschte ET 0 (siehe mein Beitrag oben), bei 7,5 Zoll ET 12,5 bei 8 Zoll ET 25.

Aaaaaaaaaber: je breiter die Felge desto weiter kommt - bei gleichem Überstand außen - das Rad nach innen und Du must evtl. den Wendekreis begrenzen  :o

Fazit: Ich habe noch keine Alternative zu meinen Spurverbreiterungen gefunden.

Gruß

Jürgen


@ Rudicon: Bist Du sicher mit ET 12,5? Ich dachte bisher die 8x16 TJ Rubicon Felgen haben ca. ET 20- 25?

Felgen TJ .....

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 14:33
von emulittle
@saubaer:  Ups, Du hast recht, habe falsch herum gerechnet !

@Mick: Ich bin ziemlich sicher. Die Nachkommastelle weiß ich nicht mehr ganz genau, könnten auch 12,7 gewesen sein. Falls nötig könnte ich mal auf der Felge nachsehen.

Rudi

Felgen TJ .....

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 20:12
von Lothar
Rubiconfelge (Typ Moab) hat eine ET von +12,7mm.