Seite 2 von 2
Kühlwasserverlust bei WJ
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 18:37
von Jeepa
Ja... :(
Kühlwasserverlust bei WJ
Verfasst: Dienstag 29. Januar 2008, 20:21
von Mirko
well, aus deinem ersten Post sprang die Vorgeschichte nicht so heraus. Aber wenn die WJ Pros sagen, es waere nichts Ungewoehnliches, dann hoffe ich natuerlich auch auf eine baldige Begradigung des Problems und dann aber viel Spass mit dem Wagen. ;)
P.S. habe eben nur selbst mal beim Gebrauchtwagenkauf in die Tinte gegriffen {und da mein ich nicht den CJ den ich restauriere

} da wird man uebersensibel...
Kühlwasserverlust bei WJ
Verfasst: Donnerstag 31. Januar 2008, 17:21
von Jeepa
So, kleiner Zwischenbericht. Heute morgen kam der verbindliche Kostenvoranschlag von der Werkstatt. Die Reperatur kostet rund 1100,00 Euro. Die Versicherungsfirma hat anschließend alle Unterlagen bekommen und sich rar gemacht, mit anderen Worten, übernehmen die die Sache nicht, nicht einmal zu einem kleinen Teil. Händler haben wir heute nicht mehr erreicht. Morgen gehts weiter...
Kühlwasserverlust bei WJ
Verfasst: Freitag 1. Februar 2008, 13:46
von nilfix
Hallo Martin,
wo bekommt man solche Zeichnungen, würde mich für meinen 2,7 CRD interessieren.
Matschige Grüße
Nils
Kühlwasserverlust bei WJ
Verfasst: Samstag 2. Februar 2008, 13:50
von Fritz_The_Cat
wo bekommt man solche Zeichnungen, würde mich für meinen 2,7 CRD interessieren.
Hallo Nils
das dürfte schwierig sein
es sein du arbeitest bei einem Chryslerhändler oder bei Chrysler selbst.
Fritz
Kühlwasserverlust bei WJ
Verfasst: Sonntag 3. Februar 2008, 17:03
von nilfix
Danke für die prompte Antwort, bin nur Steuerberater und nicht bei DC, also tapper ich mal zu meinem Händler und frage, den kopieren kann ich
Matschige Grüsse
Nils
Kühlwasserverlust bei WJ
Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2008, 19:53
von Jeepa
Also, der Händler übernimmt die Kosten der Reperatur zum größten Teil.
Nächste Woche sollte es erledigt sein.
Danke für die Antworten.
Gruss Sebastian