Seite 2 von 3
ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 10:56
von Claude
Ja gut, aber wie soll ich das als Laie herausfinden, wenn netmal der Freundliche was findet.
Spuhr, Sturz usw sind im Herbst erst eingestellt worden.
Fahrwerk ist neu. Nach dem Einbau wurde das alles auch nochmal vermessen. Die Traggelenke haben 0,7mm Spiel. Tolleranz sind bis zu 1,3mm. Achsgelenke haben kein Spiel.
Alles im grünen Bereich.
Wie soll ich da was finden?
....
I verteh deinen Frust, den hatte ich auch ::) zumal i ja au nix gefunden habe :P
Erst der TCS-Mann mim Brecheisen hat's an den Tag gebracht. D.h. er hat das Spiel an den LL's gefunden und gemeint das könnte es sein. Für mich grund genug LL zu ersetzen.
Die von dir angesprochenen 0,7mm Spiel und Tolleranz
entspricht das einem Serienfahrwerk?
Mein Gedanke bei 4" Lift werden alle Fahrwerkskompomponenten länger und schwerer.
2, 3, 4 oder mehr x 0.7mm sumieren sich ........ zu .......
ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 11:24
von jeepmannxj
Hallo!
Wann wurde denn die Vorderachse vermessen? Es reicht schon, wenn die Nullspur nicht mehr stimmt. Sturz kann man eh nicht einstellen! Hast Du längere Längslenker? Wenn nein, dann stimmt die Spur zwar im Stand, aber bei Fahrt arbeitet die Achse nicht im optimalen Bereich! Pers. bin ich noch Fan vom OME Lenkungsdämpfer, da dieser eine gut geschützte Kolbenstange besitzt.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem (den) Fehler(n)
Gruß aus Hamburg
ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 11:38
von lahriminator
Hallo!
Wann wurde denn die Vorderachse vermessen? Es reicht schon, wenn die Nullspur nicht mehr stimmt. Sturz kann man eh nicht einstellen! Hast Du längere Längslenker? Wenn nein, dann stimmt die Spur zwar im Stand, aber bei Fahrt arbeitet die Achse nicht im optimalen Bereich! Pers. bin ich noch Fan vom OME Lenkungsdämpfer, da dieser eine gut geschützte Kolbenstange besitzt.
Viel Erfolg bei der Suche nach dem (den) Fehler(n)
Gruß aus Hamburg
Da sind alle Teile erneuert worden, siehe Bild:

http://k8v.de/eberle/site/jsp/pix/product/K3090BMX.jpg " class="postimage" alt="Bild" />
Das ist alles neu rein gekommen.
Danach war er beim Freundlichen zum vermessen.
Der hat das aber an einen Reifenhändler abgegeben, der das machst.
Hab n Protokoll, wo alles vermesen wurde und nachgestellt.
Von demher muss ich als Fahrer und nicht KFZler davon aus gehen, das das ok ist.
Habs ja extra zum "Fachmann" gebracht.
ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 11:52
von jeepmannxj
Stimmt! Du hattest nur geschrieben, dass Du ca. 15 Tkm gefahren hast, deshalb muss die Geometrie ja nicht mehr unbedingt stimmen.
Aber schön, dass die Lenker neu sind!
Hast Du Dir die Reifen auch angesehen? Bei den aktuellen Schlaglochstraßen sind Reifen und Fahrwerk auch ziemlich gefordert!
Drücke weiter die Daumen
ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 12:03
von lahriminator
Stimmt! Du hattest nur geschrieben, dass Du ca. 15 Tkm gefahren hast, deshalb muss die Geometrie ja nicht mehr unbedingt stimmen.
Aber schön, dass die Lenker neu sind!
Hast Du Dir die Reifen auch angesehen? Bei den aktuellen Schlaglochstraßen sind Reifen und Fahrwerk auch ziemlich gefordert!
Drücke weiter die Daumen
Die reifen sind sowas von Abgefahren.
Ich habe seit Monaten neue in der garage, aber die passenden Felgen nicht.
Hab 35"x12,5x17. Und mein JK hat 16 Zoll Felgen.
Daher brauch ich neue. Denke März werden die neuen drauf kommen, dann ist auch wieder alles neu gewuchtet.
Mich wunderts halt, dass er so schnell den Geier gemacht hat.
Also selbst wenn jetzt noch was wäre, dürfte ohne Fehler des Dämpfers der nicht nach 8 Monaten und 15.000km ausfallen?
Da müsste ich ja mit eiernden Rädern, die nicht festgezogen sind fahren?????
Wenn ich den Teppich wieder eingabeut habe (leider hats böse reigepisst übern Winter, siehe in Jeep-Technik "Wasser im JK") werde ich ne Probefahrt mim original Dämpfer machen, dann werde ich gleich sehen was Sache ist.
Hab ihn ja extra zur Fehlersuche bei Jeep gehabt.
Das ich sicher bin was hin ist und was nicht.
Kenn mich ja leider nicht aus.
ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 13:10
von lahriminator
Probefahrt mim provisorisch eingebauten original Dämpfer war OK.
Kein Woppeln, kein Wackeln, kein Zittern.
Alles wie wenn nie was gewesen wäre!
Eindeutig Dämpfer.
ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 15:48
von kj goldi
Naja Timo, du lernst jetzt viel für deinen Jeep JK und sammelst mehr Erfahrung, so das du demnächst leichter zu tun hast. Toi, Toi weiter so viel Spass hm.......

grüßle Goldi

ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 16:25
von Lothar
Wenn du 16-Zoll Felgen hast, warum hast du die dann nicht 315/75-16 Reifen gekauft? Das sind entspricht auch ganz genau 35x12,5er Reifen, nur halt für 16-Zoll Felgen ;)

ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Samstag 19. Februar 2011, 17:14
von lahriminator
Wenn du 16-Zoll Felgen hast, warum hast du die dann nicht 315/75-16 Reifen gekauft? Das sind entspricht auch ganz genau 35x12,5er Reifen, nur halt für 16-Zoll Felgen ;)

Ich hab die 17 Zöller echt günstig bekommen.
Die größeren Felgen wollte ich sowieso mal haben, weil ich die 16 Zöller irgendwie klein finde. Jeep hat die 16 beim JK ja nicht um sonst durch 17 ersetzt.
Zudem sind die original Felgen doch nur 6" oder 6,5 " breit und für die Reifen braucht man meines Wissens nach 8" breite mindestens.
ProComp Lenkungsdämpder ist hin
Verfasst: Mittwoch 23. Februar 2011, 15:46
von rubi64
Also Rädermäßig habe ich noch die Originalen 31" drauf.
Noch!
Geplant sind 34x12,5x17 Cooper STT
Reifen hab ich schon, Felgen komen noch.
Hallo Timo,
das mit dem Lenkungsdämpfer habe ich auch schon öfters gehabt. Habe aber den Verdacht, dass dies mit unserer Höherlegung immer wieder auftritt.
Die Beschreibung von dir passt in etwa auch zu meinem früheren Dead-Wobbeln.
Die Auskunft über deine Reifen muss ich leider korrigieren: 35x12,5x17 Coopter STT
Einen neuen Lenkungsdämpfer einzubauen, dauert 5 Minuten. Wenn du am Samstag kommst, können wir es geschwind machen.
Gruß Rolf
und von Susanne, die mal wieder schreiben musste.