Seite 2 von 2

Beratung Höherlegung

Verfasst: Donnerstag 9. Dezember 2010, 19:12
von pioneer
Mit ner bestimmten vernünftigen Höherlegung und vernünftiger, bedachter Hirn-Fahrweise kommt man - ohne Bruch und ohne Steckenbleiben - manchmal weiter als mit einem extrem hochgerüsteten Jeep und nem Bleifuss

Stimmt, aber das ist doch meistens etwas mehr als ein Auto.


Danke Euch für die Beratung!!!

Beratung Höherlegung

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 09:59
von starsky
Moin zusammen,

ich habe jetzt seit drei Wochen das 2`OME Fahrwerk bei serienmäßiger Reifengröße (GY AT/SA) und den ASFIR Unterfahrschutz montiert und bin begeistert. Der Granny liegt viel besser auf der Straße und schwimmt nicht mehr so. Wie er im Gelände geht, probiere ich bei unseren nächsten Veranstaltungen aus.

Ich danke Euch für die gute Beratung und wünsche Euch immer eine Handbreit Luft unter´m Differential.

Beste Grüße aus Bremen,

Starsky

Beratung Höherlegung

Verfasst: Freitag 25. März 2011, 18:55
von jk-bernhard
Moin zusammen,

ich habe jetzt seit drei Wochen das 2`OME Fahrwerk bei serienmäßiger Reifengröße (GY AT/SA) und den ASFIR Unterfahrschutz montiert und bin begeistert. Der Granny liegt viel besser auf der Straße und schwimmt nicht mehr so.

Starsky



Diese Erfahrung hatte ich mit dem OME Fahrwerk beim Vorgänger-XJ vom "desert scorpion" auch gemacht .

.... und Du wirst sehen, im Gelände "geht er gut".

Viel Spass dabei Bild