Seite 2 von 2
Panhardstab
Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 17:05
von Lothar
Vielen, vielen Dank für Deine Mühe. Du hast jetzt mindestens ein Winchen bei mir gut. Aber wenn ich das Foto richtig sehe, sitzt der Panhardstab hinten links auf der Achse und geht hoch zur rechten Karosserieaufnahme, also genau umkehrt ??????
Sodele, bin wieder zu Hause, ......
also Panhardstab muss länger werden als Original, das ist fakt.
Aber!!!! Wenn bei dir der Reifen hinten links an der Federaufnahme schleift müßtest du ihn kürzer einstellen, wie du ihn jetzt hast, damit die Achse weiter rechst kommt.
Aber, du hast ihn ja bereits ganz drinnen( am kürzesten), was nun?
Wie viel länger ist dein neuer Panhardstab als dein Serienstab?
:o
Panhardstab
Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 17:13
von Claude
So ein Quatsch, :'(
und der Panhardstab ist bestimmt
nicht an der Karrosserie angeschlagen ;)
und je höher das Fahrwerk....desto
lääänger sollte der Panhardstab sein !!
Danke für deine Einteilung!
Beim XJ ist der Rahmen halt Teil der Karrosse ::)
tut mir leid hab i mich gemeldet.
Das er zu kurz war war au klar! Aber er hat en verstellbaren no kann er en verlängern.
und tschüss das war's für mich
Panhardstab
Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 18:13
von Lothar
Hallo Martin, super erklärt!!!
Ich hatte mit Kröter tel. er meinte sein verstellbarer Panhardstab soll für 0-3" FW sein, was ich aber nicht glauben kann.
Denn wenn dieser ganz zusammengeschraubt ist, dann dürfte der Reifen rechts nicht an der Federaufnahme streifen.
folglich muss der neue Panhardstab für ein noch größeres Fahrwerk sein. (soweit ich dies beurteilen vermag)
Panhardstab
Verfasst: Montag 12. Januar 2009, 19:57
von ME_860
Prima, als passt meine Vermutung, dass der Panhardstab
für ein noch höheres Fahrwerk ausgelegt ist. Anstelle von einigen Stunden würgen (wir haben das länger einstellen ja versucht, aber der Bock ware zu stur, als das die Bohrungen der Aufnahmen passen wollten), nun also return to sender. Prima, dass ich das Zeug nicht in Usaland gekauft habe.
Danke Forum. Gut´s Nächtle.
Markus