Winde – welcher Hersteller ist gut?
Winde – welcher Hersteller ist gut?
Hallo Christian!
Ich würde bei einer Winde nicht am falschen Ende sparen. Wenns mal richtig dick kommt im Gelände (und so schnell kannste manchmal gar nicht guggen ::)) möchte ich mich völlig drauf verlassen können, daß die Winde ihre Arbeit ohne "Wenn und Aber" einfach erledigt. Für mich wäre auch WARN die erste Wahl.
Ich habe die 8274 drauf, den TJ aber schon damit gekauft. Sie ist nicht geschont worden vom Vorbesitzer, war oft in Rumänien, und funktioniert tadellos.Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Ich würde bei einer Winde nicht am falschen Ende sparen. Wenns mal richtig dick kommt im Gelände (und so schnell kannste manchmal gar nicht guggen ::)) möchte ich mich völlig drauf verlassen können, daß die Winde ihre Arbeit ohne "Wenn und Aber" einfach erledigt. Für mich wäre auch WARN die erste Wahl.
Ich habe die 8274 drauf, den TJ aber schon damit gekauft. Sie ist nicht geschont worden vom Vorbesitzer, war oft in Rumänien, und funktioniert tadellos.Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Winde – welcher Hersteller ist gut?
Hallo Christian!
Ich würde bei einer Winde nicht am falschen Ende sparen. Wenns mal richtig dick kommt im Gelände (und so schnell kannste manchmal gar nicht guggen ::)) möchte ich mich völlig drauf verlassen können, daß die Winde ihre Arbeit ohne "Wenn und Aber" einfach erledigt. Für mich wäre auch WARN die erste Wahl.
Ich habe die 8274 drauf, den TJ aber schon damit gekauft. Sie ist nicht geschont worden vom Vorbesitzer, war oft in Rumänien, und funktioniert tadellos.Ich hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
ja - danke - WARN is auch die erste Wahl für mich 8)
Winde – welcher Hersteller ist gut?
ja - danke - WARN is auch die erste Wahl für mich 8)
reicht das Seil immer bis zum nächsten Harleydealer ??? :D
Winde – welcher Hersteller ist gut?
reicht das Seil immer bis zum nächsten Harleydealer ??? :D
nein, aber es kann helfen, mal ne Harley aus der Garage zu ziehen ;D
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Winde – welcher Hersteller ist gut?
... für Notfälle brauche ich sie auch nur - für Trophys ist mir mein Jeep zu schade - verläßlich muß sie sein ;)
8)
Verlässlich ist die Ramsey REP 8000 nach meinen Erfahrungen allemal. Du kannst noch eins draufsetzen und nimmst die Ramsey Platinum. Die hat noch mehr Zugkraft. Die konnt ich damals nur nicht verbauen, weil sie von der Größe her beim XJ nicht in die Windenstoßstange hineingepasst hat. Aber beim JK sieht ne Winde ja auch auf der Stoßstange viel besser aus ;D ;D ;D



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
Winde – welcher Hersteller ist gut?
Die konnt ich damals nur nicht verbauen, weil sie von der Größe her beim XJ nicht in die Windenstoßstange hineingepasst hat. Aber beim JK sieht ne Winde ja auch auf der Stoßstange viel besser aus ;D ;D ;D
Bei mir kommt sie auch in den ARB Bumper - da ist nich übermäßig Platz ::)
8)
- Daniel
- Röhrls Bruder
- Beiträge: 572
- Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
- Wohnort: Öhringen
- Has thanked: 1 mal
Winde – welcher Hersteller ist gut?
Ich hatte vor kurzem das "Vergnügen", einen nagelneuen Landy Defender mit 2.000 km aufm Zähler zu einem OffRoad-Event kutschieren zu dürfen. Dort hat man mit der angebauten WARN - Winde zwei Autos aus dem Dreck gezogen, dann ging das Teil nicht mehr. Irgendein Relais kaputt, die Winde spulte kein Seil mehr ab, nur aufspulen ging noch.
Das Auto war zwar tagelang im Freien gestanden, aber so eine Winde sollte schon wetterfest sein, oder?
Was nützt mir die schönste Winde und der klangvollste Markenname, wenn jede billige Chinesen-Winde zuverlässiger ist?
Wir haben eine seit letzten Winter im (Nebenerwerbs-) Forstbetrieb am Traktor dran. 5440 kg Zugkraft, Motorleistung 6,6 PS - und dauerfest, das haben wir wahrhaftig erprobt! Sechs bis acht Stunden lang Baumstämme ziehen, teilweise in steilen Hanglagen bergauf- das Ding geht einfach nicht kaputt!
Das einzig negative ist das Laufgeräusch. Die Zahnflanken im Planetengetriebe sind nicht so toll bearbeitet wie bei den teureren Marken-Winden. Aber das wird sich einlaufen und besser werden.
idS Daniel
Das Auto war zwar tagelang im Freien gestanden, aber so eine Winde sollte schon wetterfest sein, oder?
Was nützt mir die schönste Winde und der klangvollste Markenname, wenn jede billige Chinesen-Winde zuverlässiger ist?
Wir haben eine seit letzten Winter im (Nebenerwerbs-) Forstbetrieb am Traktor dran. 5440 kg Zugkraft, Motorleistung 6,6 PS - und dauerfest, das haben wir wahrhaftig erprobt! Sechs bis acht Stunden lang Baumstämme ziehen, teilweise in steilen Hanglagen bergauf- das Ding geht einfach nicht kaputt!
Das einzig negative ist das Laufgeräusch. Die Zahnflanken im Planetengetriebe sind nicht so toll bearbeitet wie bei den teureren Marken-Winden. Aber das wird sich einlaufen und besser werden.
idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Winde – welcher Hersteller ist gut?
Hallo Harleyjeep,
ich habe mich nach langem hin und her für eine Warn 9,5 XP entschieden (bin ich günstig dran gekommen), hätte aber auch eine Ramsey genommen.
Für Deine schöne Stoßstange würde ich eine flache Winde empfehlen und den Relaiskasten versuchen in den Motorraum zu legen.
Hier ein Einbaubeispiel aus nem JK:
http://www.powered-by-randy.com/html/jk-umbau.html
Gruß
Mick
P.S. Wir saßen So in Langenaltheim beim Frühstück am Nachbartisch (Familie mit zwei Kindern).
ich habe mich nach langem hin und her für eine Warn 9,5 XP entschieden (bin ich günstig dran gekommen), hätte aber auch eine Ramsey genommen.
Für Deine schöne Stoßstange würde ich eine flache Winde empfehlen und den Relaiskasten versuchen in den Motorraum zu legen.
Hier ein Einbaubeispiel aus nem JK:
http://www.powered-by-randy.com/html/jk-umbau.html
Gruß
Mick
P.S. Wir saßen So in Langenaltheim beim Frühstück am Nachbartisch (Familie mit zwei Kindern).
roter 2005er TJ 5,3, Winde 9,5 XP.
Winde – welcher Hersteller ist gut?
Ja, hinschicken und beten.![]()
Wobei die Frachtkosten, dass hier ersparte, wieder wett machen.
Super für ein schweres Fahrzeug wie JK lang
ist die 9.5 TI oder die neue Power Plant Hd
SEILWINDE:
Rollenseilfenster, Stahlseil mit Haken,
3,7m Fernbedienung mit Thermosignal,
Zugkraft: 5.400 kg
Motor: 4.6 PS mit Thermoschutzschalter
Seil: 28 m x 9,5 mm
Übersetzung: 261 : 1
Seilgeschwindigkeit: 1,4 m - 5,4 m /min.
KOMPRESSOR:
integrierter Kühler, 8m Luftschlauch,
Druckschalter, Manometer,
Ventilanschlüsse
Maximaldruck: 7 bar
Fördervolumen: 340 l bei 0,6 bar
140 l bei 6,0 bar
in dezentem Schwarz :)
Das ist jetzt vieleicht ein wenig Off Topic....
aber wie bekommen die solche werte hin ??
:o
Doch nicht mit nem normalem Kolbenkompressor, oder ??
???Matthias