Neuling
Verfasst: Donnerstag 22. Juni 2017, 14:42
Hallo Holger,
Ich habe von 2" AEV Spacern auf ein RE 2.5" Fahrwerk gewechselt aber er läuft irgendwie nicht so rund wie ich es mir vorstelle. Also das ganze Spiel mit Fahrwerk und Lenkgeometrie.
Hallo Sven,
willkommen beim Stammtisch OWL.
Lass mich raten, dein JK fährt eierig und hat keinen wirklichen Geradeauslauf mehr?! Das Problem bekommt man beim JK schon bei kleinen Lifthöhen, quasi unabhängig vom Hersteller der Höherlegung. Der Grund ist die Veränderung des Nachlaufs an der Vorderachse. Dieser Wert ist schon bei manchem Serienwrangler nur so eben innerhalb der Sollwerte, kommt ein Lift dazu, passt da nix mehr.
Das ganze Fahrwerk auszutauschen hat dir beim Wechsel von Spacern auf Feder-Fahrwerk keinen Erfolg beschert, weil das Problem das gleiche geblieben ist und durch das RE-FW offensichtlich nicht behoben wurde. Der Schlüssel ist in der Anlenkung der Vorderachse durch die Längslenker verborgen.
Eine Möglichkeit ist der Verbau von Excenterschrauben an den unteren Längslenkern. Dieses ist die günstigste, aber auch am wenigsten stabile Variante. Die zweite Variante ist, längere oder gar einstellbare Längslenker zu verbauen. Als dritte Möglichkeit gibt es Adapterplatten, zum Beispiel von AEV ("correction brackets"), die die Anlenkungspunkte von oberen und unteren Längslenker so versetzen, das quasi die Werkswerte wieder hergestellt werden. Auch das durch die Höherlegung bedingte schlechtere Ansprechen der Federung sowie das schon ab Werk recht ausgeprägte Abtauchen des Vorderwagens beim starken Bremsen wird verbessert.
Es muss also nicht unbedingt ein komplettes Fahrwerk sein, um deinen JK fit für die Straße zu machen...
Bis zum Stammtisch,
Thorsten