Seite 2 von 3
Reserveradträger für JK
Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 13:16
von jk-bernhard
Hallo Bernhard,
brauchst Du denn wirklich einen neuen Halter?
Ich habe seit ungefähr einem halben Jahr 285/65 18er dran, und bisher ist alles in bester Ordnung.
Du musst ja auch bedenken, dass die AEV Bumper zum Beispiel wirklich klasse aussehen, aber auch sehr schwer sind. Das geht also wieder zu Lasten der Dämpfer und Federn.
Ich wünsche Dir auf jeden Fall die richtige Entscheidung.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
ich weiß. Der Reifenarm mit der Stoßstange wiegen zusammen ca. 110 kg.
Du fährst deine 285er - wenn ich mich recht entsinne - auf den Serienfelgen. Ich hab die Cooper STT, die ja auch schon recht schwer sind, aber auf Hutchinson Beadlock-Felgen montiert, die wiegen alleine schon sakrisch viel. .... und nach einem 1/2 Jahr fing die Hecktüre bei Lastwechsel zuletzt an zu "graunzen". Derzeit mit den 245er AT´s als Winterreifen ist es hinten wieder still.
....aber ich meine schon, es muss was passieren.
Gruß Bernhard
Reserveradträger für JK
Verfasst: Montag 24. Dezember 2012, 19:13
von Redrat
Hallo Bernhard,
nach meinen Infos kann der Arm auch ohne Bumper montiert werden, da er am "Rahmenende" angelascht wird. Ich muss bei mir nur schauen ob ich den Platz habe weil bei meiner US Heckstoßstange dort eine Nebelschlußleuchte verbaut ist.
Aber eigentlich finde ich 1000 Euro nur für den Arm....
da muss es doch für etwas mehr einen bessere Lösung geben.
Werde erst mal weitersuchen ist ja noch ein bissel Zeit bis die Cooper wieder drauf dürfen
Grüße
Tom
Reserveradträger für JK
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2012, 15:02
von SaharaTan
Hallo Bernhard,
ja das stimmt. Meine 285 sind auf Serienfelge.
Ich wusste gar nicht, dass die Felgen so unterschiedlich im Gewicht sind. Dachte immer, das machen vor allem die Reifen.
Aber dann kann ja zumindest ich (erstmal) beruhigt sein. ;)
Herzliche Grüße
Markus
Reserveradträger für JK
Verfasst: Freitag 28. Dezember 2012, 15:31
von jk-bernhard
Hallo Bernhard,
ja das stimmt. Meine 285 sind auf Serienfelge.
Ich wusste gar nicht, dass die Felgen so unterschiedlich im Gewicht sind. Dachte immer, das machen vor allem die Reifen.
Aber dann kann ja zumindest ich (erstmal) beruhigt sein. ;)
Herzliche Grüße
Markus
Hallo Markus,
bei der Hutchinson Beadlock-Felge handelt es sich um eine 3-teilige Alu-Felge, bei der die Reifen "verschraubt" sind, so dass sie keinen Slip bekommen, für den Fall, dass man mal Rock Crawling macht ;D (man weiß ja nie

) und man kann sie deshalb auch mit extrem wenig Luft fahren (was für mich auf Sand - ich träum ja immer und immer wieder von der Wüste ::)

;D - Sinn macht). Ansonsten sind sie in meinen Augen - einfach einmal sinnentstellt - einfach nur schön....
Nicht alles im Leben muss einen Sinn machen oder wie heißt es so schön.... lebe deine Träume
In diesem Sinne ...
ein traumhaftes Jahr 2013
Gruß Bernhard
Reserveradträger für JK
Verfasst: Mittwoch 2. Januar 2013, 21:00
von TJ-Harry
Hallo Markus,
....
Nicht alles im Leben muss einen Sinn machen oder wie heißt es so schön.... lebe deine Träume
Gruß Bernhard
.
das hast Du schön gesagt, so soll es sein :-).
Reserveradträger für JK
Verfasst: Freitag 11. Januar 2013, 07:27
von Redrat
Hallo Bernhard,
ich habe nun diese Variante bestellt
http://www.quadratec.com/products/12226_2021_07.htm
http://www.youtube.com/watch?v=BJnwModQVOE
denke das Teil packt das hohe Gewicht. Und wenn die Reifen mal größer werden gibt es zusätzliches "Haltematerial" für unterschiedliche Reifengrößen.
Grüße
Tom
Reserveradträger für JK
Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 05:35
von jk-bernhard
Hallo Tom,
das sieht ja nach einer ordentlichen und relativ preiswerten Lösung aus.
Danke, ich werd das auch mal im Auge behalten.
Gruß Bernhard
Reserveradträger für JK
Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 07:34
von TJ-Wolf
schaut schick aus :)
nur, was kostst das Teil, bis es in Deutschland ist :P
hab da schon ganz schön geblutet, von wegen Fracht und Zoll :-/
Reserveradträger für JK
Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 07:51
von Redrat
Hallo Bernhard,
werde berichten.
Kosten..na ja 499$ plus 95$ Fracht plus Zoll plus die scheiß Handlingpauschale vom Paketdienst.
Denke wird dann alles so bei ca. 580 Euro liegen. Genaueres dann wenn Endabrechnung vorliegt.
Ist damit aber immer noch weit unter der AEV Arm lösung die mit 1000 Euro zu buche schlägt.
Und mein US Heck wollte ich nicht aufgeben. Das gesparte kommt dann in den Frontbumperfonds:)
Grüße
Tom
Reserveradträger für JK
Verfasst: Samstag 12. Januar 2013, 09:21
von jeepmannxj
Hallo Bernhard,
werde berichten.
Kosten..na ja 499$ plus 95$ Fracht plus Zoll plus die scheiß Handlingpauschale vom Paketdienst.
Denke wird dann alles so bei ca. 580 Euro liegen. Genaueres dann wenn Endabrechnung vorliegt.
Ist damit aber immer noch weit unter der AEV Arm lösung die mit 1000 Euro zu buche schlägt.
Und mein US Heck wollte ich nicht aufgeben. Das gesparte kommt dann in den Frontbumperfonds:)
Grüße
Tom
Tja, wäre es jetzt so mit Social Media und so ;D würde ich gefällt mir klicken!
Schönes Wochenende!