Seite 2 von 2
Motor instansetzen
Verfasst: Samstag 9. November 2013, 16:47
von nordlicht
sodele, hab grad mal a bissel Zeit für dich Thomas,
der Motorblock ist meines Wissen identisch mit MB. Schwungscheibe und Kupplung sind wahrscheinlich nicht kompatibel weil die Franzosen ein stärkeres Schaltgetriebe eingebaut haben.
Die Elektrik ist ja 24V und dem entsprechend nicht kompatibel(Anlasser,Lima,Verteiler und die Box mit den Relais).
Vergaser Solex.
Ölfilteranlage keine Ahnung???
Mehr bietet mein Wissen nicht, leider.
nimm doch mal Kontakt auf dem Hotchfahrer von M201hotchkis.
Vielleicht bekommst du eine Kopie vom französischen Orginalhandbuch.
Versuch macht Kluch
Gruß Chris
Danke für die Info,
leider ist meiner noch spezieller, hat ein 12 Volt Anlage.
Der Wagen ist zum Militär nach Litauen geliefert worden, scheinbar ein "Geschenk" aus Dänemark.
Vielleicht hat jemand noch weitere Infos zu dem Exoten :-)
Grüße aus Kiel
Thomas
Motor instansetzen
Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 06:44
von mb-jan-45
Hallo Thomas,
mach doch mal ein paar Fotos von dem Motor und seinen Aggregaten, das kann schon weiter helfen.
Frühe Hotchkiss waren zunächst nur aufgearbeitete Willys MB mit 6v und später dann 12v, es kann sein, dass du so ein Exemplar hast dann wäere die Ersatzteillage einfach...
Gruß
Rudolf
Motor instansetzen
Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 11:42
von Claude
...
PS.:
Achja fährt noch jemand von Euch offen ?
Ich, wenn mich gerade mal der Aff beisst :-)
Motor instansetzen
Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 15:03
von mb-jan-45
Motor instansetzen
Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 19:18
von Claude
Keine Ahnung wo du warst ;-)
Ich war mim XJ bei strömendem Regen auf der AB Rtg. Schweiz unterwegs :-)
Motor instansetzen
Verfasst: Donnerstag 21. November 2013, 13:58
von CanadaChris
unter m201.com gibt's jede Menge Infos.
Gruß Chris