2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Wo ist was bei anderen los?
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 948
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Brummi »

Endlich sind wir da und haben einen ereignisreichen ersten Tag hinter uns. Micha hat ganz dringend um Fotos gebeten. So wars auf dem 30. European Jeepers Jamboree:

Das ist Bouillon in Belgien. Für dieses Wochenende der Mittelpunkt der Jeep Welt.
Bild

Hoch über Bouillon liegt unser Festivalgelände:
Bild

Bouillon hat fast schon mediterranen Charakter mit vielen kleinen Straßencafes:
Bild

Bei der Roadbooktour haben sich die Kollegen alle Mühe gegeben, es gab herrliche Strecken über Wiesen und Wälder:
Bild
Bild

Auf der Roadbooktour gabs zahlreiche "Elektronische Streckenposten, bei denen man sich mit einer Chipkarte registrieren musste um Punkte zu sammeln:
Bild

Durch herrliche, lichte Laubwälder
Bild

gings vorbei an lokalen Sehenswürdigkeiten
Bild

zu einem gräfliichen Landgut zum Lunch:
Bild

Über weitere Verbindungsettappen
Bild

gings zu insgesamt drei verschiedenen Fahrgeländen, mit durchaus sehr anspruchsvollen Ettapenprüfungen:
Bild
Bild
Bild
Bild

Eine erstklassige Veranstaltung! Wir freuen uns schon auf die Abenteuer des morgigen Samstag.

Servus
die Brummis
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Matze 11-08
Experienced Jeeper
Beiträge: 238
Registriert: Samstag 16. September 2006, 22:37
Dank erhalten: 3 mal

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Matze 11-08 »

Tolle Bilder. Wir wünschen Euch noch gaaanz viel Spaß und weiterhin viele tolle Eindrücke.


LG
Heike und Matthias
"Ein Auto bewegt den Körper, ein Jeep bewegt die Seele!"
Benutzeravatar
JU-Jeep
Röhrls Bruder
Beiträge: 635
Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
Wohnort: Bad Iburg
Has thanked: 34 mal
Dank erhalten: 51 mal

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von JU-Jeep »

Hi,
Schade das die schönen Tage schon wieder vorbei sind.
Es war richtig toll von der Landschaft und auch vom fahren.
Viele alte Jeepfreunde und auch neue Jeeper getroffen,
hoffe doch das alle auch heil wieder Heim gekommen sind.
Bild
Bild
Bild
Bild

Viele Grüße
Uwe
3.8 l JKU Sahara :-) mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial :-)
Zide

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Zide »

Am Samstag schlug das Wetter (wie lt. Wetterbericht erwartet) leider um. Nachdem wir die Teilnehmer auf die französische Roadbook-Tour geschickt hatten, beschlossen wir, die belgische Roadbook-Tour wenigstens zum Teil mal zu fahren.
Hier mal die Vergleichsbilder zu Brummis Fotos am Tag vorher:

Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Bild
Bild


Hier noch einige Impressionen während der Fahrt:
Bild
Bild
Bild

Und Boullion bei Nacht (ca. 23:20 Uhr. Wenn's interessiert: Aufgenommen mit meinem Lieblings-Altglas MD Rokkor 1:1.4 50mm bei Offenblende)
Bild
Bild
Bild


Bild
Bild

Gruß
Detlef
Benutzeravatar
THE VEGGIE
Master Jeeper
Beiträge: 253
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 06:46
Dank erhalten: 1 mal

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von THE VEGGIE »

Super Bilder, danke für die Eindrücke ;)

Grüße
Micha
YJ, 4.0l, 33er mit SOA Umbau und .............
JKU, 2,8l, 315er auf JKS Fahrwerk und ..........
TJ_24
Experienced Jeeper
Beiträge: 246
Registriert: Freitag 6. Juni 2014, 02:38
Wohnort: Schlangen
Has thanked: 1 mal

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von TJ_24 »

Da kann ich mich nur anschließen und mich für die schönen Bilder ebenfalls bedanken. :)
Gruß Günter
Jeep Grand Cherokee 3.0 Overland
VW T-Cross
1 Mountainbike
2 Rennräder
1 Trekkingrad
Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 948
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Brummi »

Wie man bei Detlef schon sehen kann, hats am Samstag nur einmal geregnet. Innerhalb kürzester Zeit waren die Erdpisten in den Geländen verschlammt. Schwarze Pisten waren generell gesperrt und selbst die schmerzbefreiten Holländer mit den Hängerschlampen fuhren nur noch blaue Pisten.

Aus Fahrspuren kam man nicht mehr raus - wie beim Achterbahnfahren.
Bild

Kleinste Steigungen auf der Ausfahrtpiste aus dem Gelände wurden zur echten Prüfung.
Bild

Und selbst die Feldwege auf den Verbindungsettappen zwischen den Geländen waren teilweise schon "interessant".
Bild

Und das war dann am Schluss unser Festgelände:
Bild

Aber trotzdem ein riesen Erlebnis. Danke an die Orga! Und hoffentlich bis nächstes Jahr.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
RedOxx
Experienced Jeeper
Beiträge: 148
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 05:12

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von RedOxx »

wir sind jetzt auch wieder wohlbehalten zurück :D
Es war eine tolle Veranstaltung, gut organisiert und für jeden etwas dabei. Leider hat der Regen am Samstag und blauen Pisten Fahrer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ein Gelände war für uns gar nicht befahrbar und die anderen blauen waren eher dunkelrot Bild

Aber wir haben die fahrbaren Strecken dafür doppelt genossen!
Die Abfahrt am Sonntag machte uns noch etwas Sorgen, denn wie auf dem Bild oben gut zu sehen ist, war der halbe Campground eine Schlammpiste. Ich wusste ehrlich nicht, ob ich da am nächsten Morgen mit dem Wohnmobil rauskomme
Bild
Aber da der Regen in der Nacht aufgehört hatte, war am nächsten Morgen alles halb so schlimm.

Viele Grüße!
Hans
Es grüßt der Hans mit...
JK 2.8 MY 2011
Black-Diva
Advanced Jeeper
Beiträge: 71
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 03:01

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Black-Diva »

Hallo zusammen,

Es wird ja hier von einer gelungenen Veranstaltung gesprochen,ich möchte da gerne mal etwas Kritik üben,ohne allerdings die ganze Veranstaltung schlecht zu reden.
1. Die rood-book-Touren waren teilweise eine einzige Katastrohe,
Helfer gab es meistens nur am Eingang der jeweiligen Camp´s
im Gelände hat man da weniger Helfer gesehen,man hätte ja im Regen
vieleicht dreckig werden können, :-))
Die Org.war in vielen fällen also nicht so toll.
Dann muß man am Ende der Veranstaltung sagen das sie zu teuer war,das Preis-Leistung Verhältnis hat nicht gepasst.Für 2 Personen
564.- EUR ink. 2 x sogenanntes Dinner 4x Breakfast
2. Da gab es dann wohl auch zwei verschiedene Gruppen die in Bouillon waren,eimal die Privilegierten Jeep Club Mitglieder die es geschafft haben in die Jeep-Org. zu kommen und wohl das einfache Bezahl-Mitglied.
Zb.wurde bei der Verpflegung unterschiede gemacht,die Org.Leute
bekamen das bessere Essen, über die Kosten möchte ich gar nicht sprechen,ich glaube kaum das die Org.-Leute das gleiche Geld bezahlt haben wie das einfache Mitglied.
3.Im Anmelde Zelt gab es zb.Stände der Nl und B Jeep-Club´s an denen man sich Infos holen konnte und auch Aufnäher,Aufkleber t-shirts oder andere Dinge kaufen konnte,nur von unserem großem Jeep-Club Deutschland hat man nix gesehen,an einen Tisch gab es mal ein paar Flyer sonst nix,obwohl ein offizielles Vorstandsmitglied vor Ort war hat man da nicht viel von gesehen.
Fazit der Veranstalltung:man kann nur hoffen das sie im nächsten Jahr besser wird,von der Org.besser wird und privilegien abgeschafft werden.
Da sich unser Jeep Club Deutschland ja neu am orientieren ist möchte ich auch nicht nur alles schlecht reden,aber wenn es wieder eine Zwei Klassen Gesellschafft wie unter Sandner Zeiten gibt dann werden wohl noch mehr Mitglieder austreten.
MFg-
Black Diva
Ich befinde mich im RUHESTAND !!!

-keine Zeit
-voll im Streß
-Termine bitte
vier Wochen im
voraus anmelden !
Black Diva On Tour
Bild Bild Bild

Benutzeravatar
Brummi
Röhrls Bruder
Beiträge: 948
Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 10:09
Wohnort: München
Kontaktdaten:

2014 - 30 Jahre European Jeepers Jamboree

Beitrag von Brummi »

Hallo Black Diva,

jedem seine eigene Meinung, aber ich würds echt nicht so negativ sehen. Jeder der selber schon mal eine Veranstaltung organisiert hat wieß wie unendlich schwierig das ist. Daß dann nicht immer gleich an jedem Eck einer von der Orga steht ist normal, aber an allen wichtigen  / kritischen Punkten war jemand vor Ort.

Ich hab vor Ort mitbekommen, daß viel über das Roadbook geschimpft wurde. Ja, es gibt Spielraum für Verbesserung, aber abgesehen von ein paar wenigen falschen Entfernungen hat alles gepasst. Wir sind jedenfalls das gesamte Roadbook (Belgien und Frankreich) abgefahren und sind überall angekommen.

Wie kommst du darauf, daß es eine Zwei Klassen Gesellschaft gegeben hätte? Ein paar wenige aus unserem Club haben sich freiwillig und unentgeltlich zur Orga gemeldet, was gleichzeitig bedeutet hat, daß die Kollegen ihre gesamte Freizeit geopfert haben und selber so gut wie nichts von den Touren / Geländen fahren konnten. Dafür erst mal ein herzliches Dankeschön - profitieren wir doch alle davon. Übrigens bin ich mir sicher, daß unser Club gerne weitere freiwillige Meldungen zur Orga entgegen nimmt, falls du meinst da gäbe es Privilegien.

Zum Essen kann ich nur sagen, daß jedenfalls alle das selbe gegessen habe, auch die Orgas und auch unsere Präsis. Woher du da deine Wissen nimmst ist mir nicht nachvollziehbar. Daß dieses Essen durchaus auch viel Spielraum zur Verbesserung lies sei unbestritten, aber jeder bekam das selbe, schlicht weil gar nichts anderes da war.

Das einzige Privileg, das unsere Orga hatte war Essen und trinken frei. Aber das ist ja wohl bei einem Wochenende unentgeltlicher Arbeit das mindeste.

Alles war zu teuer? 8 Gelände, 5000ha Privatwälder und an die 100 Orgas, dann noch Essen und Musik - dafür sind rund 500 Euro meiner Meinung nach ein Schnäppchen. Informiere dich mal was andere Privatveranstaltungen von Automobilclubs kosten. Z. B. die BMW Syndikatstreffen, wo ein Wochenende tief im vierstelligen Bereich liegt.

Und übrigens:
Nein, ich bin weder bei der Orga gewesen, noch bin ich Präsident des JCD.

Servus
Brummi
JCD - weil 4x4 nicht nur gleich 16 ist... ;)
Grüße vom V8 Gnadenhof
Antworten

Zurück zu „Jeep - Treffen (ausserhalb des JCD)“