Seite 2 von 4

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Sonntag 25. März 2012, 14:45
von TJ4.0
hallo brummi!

setz dich mal ins auto, lass den motor aus und trampel so oft aufs pedal bis es hart wird und sich nicht mehr wirklich treten lässt...
dann den motor starten, dann muß es sich langsam aber stetig weiter durchtreten lassen...
ist das der fall ist der bremskraftverstärker i.o.
dann kannst du noch prüfen ob eventuell ein o ring im hauptbremszylinder undicht ist...
dazu einfach fest aufs pedal treten und warten... sackt das pedal langsam durch liegt der fehler im hauptbremszylinder...

wenn das alles hinhaut sind einfach deine räder überdimensioniert ;D

gruß Micha

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Montag 26. März 2012, 12:12
von Brummi
Hallo Micha,
danke für die Tips, hab grad alles ausprobiert: Alles normal. Bremse ist wohl in Ordnung nur die Räder sind halt zu groß und der TJ zu schwer - und nein, das hat nix mit dem Fahrer zu tun. :D

Hi Rubi-Lo,
danke für den Link. Aber da sagt mir die Lösung von Vanco mehr zu und kostet nur halb so viel. Warten wir ab was Gecko schreibt.

Hi JK-Bernhard und Stefan,
das ist doch wie bei der Modelleisenbahn: Wenns tatsächlich fertig wär, dann wärs ja schon fast wieder langweilig. Oder wart ihr jetzt eher bei "Eine ganz heiße Nummer"?

Servus
Brummi

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Montag 26. März 2012, 12:48
von Eggy
sag mal brummi, welche reifengrösse hast du denn drauf auf dem Tj? ;)

Bild

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Samstag 31. März 2012, 14:02
von Brummi
Hi Eggy,

ich fahr 285/75R16 BFG MT KM2.

Nachdem du den gleichen Jahrgang hast: Wie verhält sich denn deiner so beim Bremsen? Was für Reifen/Größe hast du drauf?

Servus
Brummi

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Samstag 31. März 2012, 14:15
von Redrat
Hallo Brummi,

sach mal beim bremsen....wir da dein TJ schneller ?

und wech

Tom ::)

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Samstag 31. März 2012, 18:05
von jk-bernhard
Hallo Brummi,
sach mal beim bremsen....wir da dein TJ schneller ?
und wech
Tom ::)



Komm, komm, komm Tom
und mach du mal erst deine 18 Zöller drauf ::) :o ;D
...und dann kannst du ja sagen, wie es bei dir ist mit dem Bremsen.... Bild

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Samstag 31. März 2012, 19:10
von Redrat
Hallo,

also keine Probleme beim JK Bremsen. Sind Welten zum YJ. Aber das Fahrgefühl is geblieben. Ist zwar ganz anders als beim YJ aber eben .... anders. Läßt sich nicht mit Worten beschreiben nur mit einem Wort - JEEP halt ;)

Grüße

Tom

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Samstag 31. März 2012, 19:20
von jk-bernhard
Hallo Tom,
hast du die größeren Reifen schon drauf?

Der "scorpion" bremst auch mit den 285ern "saugut"
Bild ::) ;D

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Samstag 31. März 2012, 19:55
von Redrat
Hallo Bernhard,

18 Zöller hab ich ja schon immer drauf und 255/70R18 ist ja auch nicht so klein. Die anderen kommen erst zum JeepCamp Pfingsten drauf wegen der Eintragung.
Bin schon recht gespannt drauf. Eventuell kriege ich ja noch einen Satz18 Zoll Serienfelgen geschossen dann behalte ich die anderen als Winterreifen. Mal schauen...
Wird aber wohl der ST/Maxx.

Grüße

Tom

TJ: bessere Bremse?

Verfasst: Samstag 31. März 2012, 20:05
von CAVALLO NERO

Um es konkret zu formulieren: Ich schaffe es schier nicht die Räder auf trockener Strasse zum Blockieren zu bringen. Und das sollte normalerweise eigentlich kein Problem sein.

Normalerweise schon ein Problem, da eigentlich das ABS was dagegen haben sollte!


Servus Robert,

ohne zu wissen, was Du eingebaut hast, hier meine Tipps aus eigener Erfahrung:

Hinten Scheibenbremsen !

Einen Bremskraftregler, bei dem Du die Verteilung der Kräfte einstellen kannst.

Wirklich überall Stahlflexleitungen; von vorne bis hinten, auch die letzten Zentimeter bis zu den Bremskolben.

Jährlich die Bremsflüssigkeit erneuern.

Absolut sauber entlüften.

Und akzeptieren, daß das Bremsverhalten unserer "Tagesautos" einfach "bissiger" ist, als beim TJ.


Servus
Peter

PS:
Bei all den hier gehandelten Umrüstungen sollte nicht vergessen werden, daß bei Veränderungen der Bremsanlage möglicherweise (wahrscheinlich) die Betriebserlaubnis erlischt.