Hood Louvres am CJ

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Benutzeravatar
JU-Jeep
Röhrls Bruder
Beiträge: 642
Registriert: Freitag 19. März 2004, 03:34
Wohnort: Bad Iburg
Has thanked: 42 mal
Dank erhalten: 65 mal

Hood Louvres am CJ

Beitrag von JU-Jeep »

Hi Walter :)
Ich habe den ganzen TJ abgedäckt ( Funkenflug) und im Motorraum eine große Pappe reingelegt damit nichts anfängt zu brennen. Die Teile habe ich mit einer kleinen Flex mit Pressluft ausgeschnitten. Alles wieder gut grundiert und Lackiert damit nichts Rostet, die Bleche mit schwatzen Silikon auf die Haube gelegt und mit Edelstahlschrauben festgemacht.
Uwe

PS : Die Sitze habe ich mal bei Ebay geschossen. Die sind ziemlich eng, ich wiege auch nur 81 Kg.
3.8 l JKU Sahara :-) mit ganz viel AEV 3,5 Zoll 315x70x17 BFG KM3/MT u. 4:56 Achsübersetzung und WARN S12 - sonstigen Umbauten und das gleiche auch in 1:10 Axial :-)
TGSA

Hood Louvres am CJ

Beitrag von TGSA »

Ich hab beim XJ sowas Grobes verbaut:


Bild



die Bleche sind von unten verklebt


Bild



Ob es Temperaturmäßig was gebracht hat, hab ich nicht gemessen. Aber wenn beide Lüfter laufen, bläst ein schöner Fön vor der Windschutzscheibe.

;D
Walter

Hood Louvres am CJ

Beitrag von Walter »

Hi Walter :)
Ich habe den ganzen TJ abgedäckt ( Funkenflug) und im Motorraum eine große Pappe reingelegt damit nichts anfängt zu brennen. Die Teile habe ich mit einer kleinen Flex mit Pressluft ausgeschnitten. Alles wieder gut grundiert und Lackiert damit nichts Rostet, die Bleche mit schwatzen Silikon auf die Haube gelegt und mit Edelstahlschrauben festgemacht.
Uwe

PS : Die Sitze habe ich mal bei Ebay geschossen. Die sind ziemlich eng, ich wiege auch nur 81 Kg.



Danke, Uwe - Du hast mir sehr geholfen, hoffentlich kann ich mich mal revanchieren...

Nochmals vielen Dank von einem, der jetzt mal wieder einen Plan machen kann..

Grüße

Walter


Bild
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“