Handbremse nachstellen

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Handbremse nachstellen

Beitrag von Eggy »




NÖ  ::) ::) ::)



na denn.... ;)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
Benutzeravatar
Daniel
Röhrls Bruder
Beiträge: 573
Registriert: Montag 29. März 2004, 04:32
Wohnort: Öhringen
Has thanked: 1 mal

Handbremse nachstellen

Beitrag von Daniel »

hi,

die automatischen nachsteller funzen eigentlich nie richtig. ::)



Wenn man sie schön mit Kupferpaste geschmiert hält, dann schon....

Ich fülle die Hülse biszum Rand mit Kupferfett und schraube dann das kleinere Teil rein, bis das Fett rausquillt. Abwischen, einbauen, funzt.

idS Daniel
irgendwann beschränkt man sich auf das Wesentliche
Treggerfahrer

Handbremse nachstellen

Beitrag von Treggerfahrer »

Ich glaub, das Kupferpaste bei Bremsen nicht so optimal ist; bei der Vielzahl an verbauten metallischen Legierungen(z.Bsp.AL)
kann es zu elektrischen Spannungen und dann später zu Rost infolge chemischer Reaktionen kommen.
Insofern das Stellrad und die beiden Finger aus einem Stoff bestehn, mags gehn.
Sonst kann man auch Plastilube o.ä. verwenden.

Viele Grüsse
Martin Bild
Grossstadtindianer

Handbremse nachstellen

Beitrag von Grossstadtindianer »

Ich glaub, das Kupferpaste bei Bremsen nicht so optimal ist; bei der Vielzahl an verbauten metallischen Legierungen(z.Bsp.AL)
kann es zu elektrischen Spannungen und dann später zu Rost infolge chemischer Reaktionen kommen.
Insofern das Stellrad und die beiden Finger aus einem Stoff bestehn, mags gehn.
Sonst kann man auch Plastilube o.ä. verwenden.

Viele Grüsse
Martin Bild


Gude.
Das war mir neu. Ich hab' auch mit Kupferpaste nur positive Erfahrungen gemacht. Sie hält sich sehr lange, ist temperaturbeständig, etc...

Das mit der Kontaktkorrosion und den elektr. Spannungen... Wenn ich mir mal die Trommelbremse z.B. anschaue, da ist doch der Weg, den die Teile machen sehr gering. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da eine Spannung entsteht, die in irgendeiner Weise schädlich sein kann.

Klar, ich kann mich auch irren, also das soll hier jetzt keine Kritik sein. Es war mir nur neu, also nicht falsch versteh'n bitte :-)

Als ich früher noch beruflich an Autos geschraubt habe, wurde sogar des öfteren empfohlen, gerade Kupferpaste zu verwenden. Es gab auch Ausnahmen, für die gab es spezielles Fett, aber das war nur, damit es nicht quietscht. Das war knallhartes, weißes Fett.

Jo. Soweit mein Senf :-)

Viele Grüße vom Markus :-)
TGSA

Handbremse nachstellen

Beitrag von TGSA »

hi,

die automatischen nachsteller funzen eigentlich nie richtig. ::)

die bremse stellt man an an der tommel ein, rädchen drehen bis fest

und dann lösen bis die trommel leicht schleift. ;)

wenn das passt, sollte auch der weg des handbremshebels stimmen,

du kannst allerdings am seil noch ein büschen fein justieren. :)

Bild




genau so haben wir es gemacht...............funzt aber nicht richtig :-/


an meinem Freund seinem XJ haben wir vor ein paar Monaten die Bremse hinten neu gemacht. War auch soweit in Ordnung. Jetzt hat der Tüv aber ungleiche Wirkung der Fußbremse hinten bemängelt.
links 100 ---rechts 250.
Mein Freund hat jetzt mehrmals die Bremse in der oben beschriebenen Weise eingestellt.
Vorher sogar die Trommeln nochmal runtergemacht und die Bremse gereinigt. Die Backen und Federn sind neu
( 2000km ) die Trommeln haben keine Einlaufspuren und die Bremszylinder sind dicht. Die Einstellmechanik und die Handbremsseile sind leichtgängig.

??? ??? ???

Hat noch jemand eine Idee woran das liegen kann ?
nun

Handbremse nachstellen

Beitrag von nun »




Genau deswegen und wegen der besseren Dosierung der Hinterachsbremse hab ich die am XJ auf Scheibenbremsen hinten umbauen lassen  :D


Hallo Bernhard,

ist wohl die beste Lösung . Die ständige Reparatur der Trommelbremsen kostet ja auch immer einiges. :(

Gruß Nico
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Handbremse nachstellen

Beitrag von Eggy »





genau so haben wir es gemacht...............funzt aber nicht richtig   :-/


.....

Hat noch jemand eine Idee woran das liegen kann ?




habt ihr die backen richtig eingebaut? die mit dem kurzen

belag gehört nach vorne... :)

Bild


Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
TGSA

Handbremse nachstellen

Beitrag von TGSA »



habt ihr die backen richtig eingebaut? die mit dem kurzen

belag gehört nach vorne... :)

Bild


Bild





Hmm, durch die Handbremsmechanik ist doch ein Vertauschen unmöglich. Oder ???

Am Freitag machen wir die Bremse nochmal auf und schauen nach.

Danke für den Hinweis
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Handbremse nachstellen

Beitrag von Eggy »






Hmm, durch die Handbremsmechanik ist doch ein Vertauschen unmöglich. Oder ???

Am Freitag machen wir die Bremse nochmal auf und schauen nach.

Danke für den Hinweis





neee, das passt auch anders herum.... ;)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
jeepdrive

Handbremse nachstellen

Beitrag von jeepdrive »

So ist es falsch!

Bild

Der Beweiß, es geht auch falsch rum.

Gruss Andreas
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“