E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
Fritz_The_Cat
Experienced Jeeper
Beiträge: 178
Registriert: Sonntag 21. März 2004, 04:28

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von Fritz_The_Cat »

Notwendigerweise könnten die Treibstoffhersteller die Preise um 5 % verringern, da Alkohol unbegrenzt zur Verfügung stünde. Die Steuer könnte auch sinken, da dieser Alkohol nicht als Genussmittel verwendet wird


das glaubst doch nicht wirklich das die Hersteller die Preise senken :o
die finden noch eine Begründung die deshalb anzuheben

zB Die hohen Kosten dieentstehen weil ja man das billigere Bezin abgeschafft hat und die Tanks dann umbauen musste um da BE reinzubringen.

schätze das dann die Mischung an der Zapfsäule gemacht wird von E10 bis E 85

wie an der BAR Cola Sprite Fante alles aus einem Zapfhahn

Fritz


Fitz
1. YJ/2,5L/FlameRed/1995/245/75-16MT Rubicon+ 235/70-16/Borbbet/OLD MAN EMU 2,5"/Warn 8000i/OX Locker vorne
2. KJ 2,8L ATM Renegade 2005 in einem hellen freundlichen Schwarz, alles Serie

DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von DocUwe »

Hast Recht, Fritz!
Wie ich vernahm, werden die Preise im Zuge der Alkohol-Zugabe erhöht - toll, nich? :(
Moralisch bedenklich ist, dass wir aus kosmetischen Gründen Alkohol zusetzen, der aus Weizen hergestellt ist. Und weltweit hungern tausende und würden sich über eine Scheibe Brot am Tage freuen. :-/
Ganz anders die Situation in Südamerika, dort besteht der Sprit zu 60% aus Alkohol, der billigst aus Zuckerrohr hergestellt wird. Das ist dann o.k. Hab' mal in den usa-Foren nachgefragt, in Südmerika müssen alle Leitungen und Benzinpumpen mit Gummi-Anteil entfernt werden.
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
malamute

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von malamute »

Du sprichst wahre Worte gelassen aus Uwe. Ich denke da nur mal an die derzeit modernen Biogas-Anlagen, in denen aus speziellem "Bio-Mais" Energie erzeugt wird. Entweder wird das Biogas mit einem Motor verbrannt und dabei Strom erzeugt, oder aber das Biogas wird direkt in die Erdgas-Netze eingespeist.
Bei uns hier rund um Hannover sind das gigantische Flächen, die dadurch der Lebensmittelerzeugung verloren gehen. Ein Ergebnis wird sein, daß die Brot- und Bierpreise steigen werden, da nicht mehr genug Braugerste angebaut wird, weil es für die Mais-Verstromung mehr Geld für die Bauern gibt - von der radikalen Landschaftsveränderung mal ganz abgesehen: Du fährst kilometerlanf im Sommer durch den Mais-Dschungel: die Biomaispflanzen haben durchschnittlich 3 Meter Höhe, statt 2 Meter bei Futtermais ... - von der Unmöglichkeit der Bejagung des Schwarzwildes mal ganz abgesehen: die Sauen stecken in riesigen Schlägen und ihnen ist nicht beizukommen - aber das nur am Rande.
Insgesamt finde ich es hochgradig pervers, daß wir statt hochwertige Lebensmittel in großem Stil sog. Biomais erzeugen, nur um ein paar Bruchteile von Cent für den Kraftstoff oder den Strom oder das Erdgas einzusparen. Lebensmittel, die verloren gehen und mit denen man täglich tausende Menschen vor dem verhungern retten könnte .... - nennt man das Dekadenz?

Manchmal schäme ich mich fast dafür, daß es uns hier zu gut geht!

malamute
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von DocUwe »

Danke für das Sekundieren - ich möchte über die Hybris und die Folgen unserer Verschwendung nicht nachdenken - ich bin zu feige und zu bequem, um Konsequenzen zu ziehen. :'(
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Cowboy

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von Cowboy »

Alle Chrysler-, Jeep®- und Dodge mit Benzinmotor ab Modelljahr 1989 dürfen mit E-10-Kraftstoffen betrieben werden.
..........


..... und was ist mit den Baujahren davor ??? ??? ???
DocUwe
Röhrls Bruder
Beiträge: 696
Registriert: Freitag 28. September 2007, 03:44
Wohnort: Tutzing

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von DocUwe »

die dürfen nicht :D ;) >:( :o Oder Du baust die Gummileitungen aus und ersetzt sie mit Kunststoff-Leitungen. Oder Du fährst SuperPlus ;D
Gruss Uwe
JEEP® TJ Sahara 2004 Import aus USA/Japan
Cowboy

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von Cowboy »

die dürfen nicht :D ;) >:( :o Oder Du baust die Gummileitungen aus und ersetzt sie mit Kunststoff-Leitungen. Oder Du fährst SuperPlus ;D
Gruss Uwe

oder ich folge den Tricks der Industrie, verschrotte den XJ und kauf mir n Neuen mit manipulierter Ökobilanz, angeblich geringeren Verbrauch und weniger Spaß :P
CanadaChris

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von CanadaChris »

so oder so ähnlich!
von der Bäckerinnung weiss ich das die Preise für Mehl dramatisch ansteigen weil das Getreide verramscht wird.
die Brötchen werden teurer nur wegen dem drecks neuen Sprit,
und der wird auch noch teuer genug.
Kotzt mich an!
geierhorst

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von geierhorst »

Insgesamt finde ich es hochgradig pervers, daß wir statt hochwertige Lebensmittel in großem Stil sog. Biomais erzeugen, nur um ein paar Bruchteile von Cent für den Kraftstoff oder den Strom oder das Erdgas einzusparen. Lebensmittel, die verloren gehen und mit denen man täglich tausende Menschen vor dem verhungern retten könnte .... - nennt man das Dekadenz?


Hallo, zusammen,

das beste ist ja, daß es uns dann als ökologisch dringend notwendig verkauft wird! Die halten uns für komplett bescheuert! Jungs, es ist 5 nach zwölf, wie es so schön heißt! Es gab ja schon immer Weltuntergangsprediger, aber das die Wissenschaft da auch mitmacht, ist mal was neues. (Schon klar, daß etwas getan werden muß, aber es sollte wohlüberlegt sein, keine "Alibiaktionen")

Viele Grüße aus Franken
CanadaChris

E-10 Kraftstoff Freigabe von Chrysler D

Beitrag von CanadaChris »

hast Recht, volle Zustimmung meinerseits.
Und was bringts ? Nix >:(
Antworten

Zurück zu „Jeep - Technik allgemein“