Neues Fahrwerk

Jeep Wrangler YJ (1987 - 1995)
Antworten
Eimer-Junge

Neues Fahrwerk

Beitrag von Eimer-Junge »

Hallo!

An meinen 95´er Wrangler sind die Blattfedern fast gerade und es wird sehr wahrscheinlich auch noch das orignal Fahrwerk sein.Ich will deswegen ein neues einbauen.

Welches Fahrwerk kann man den einbauen?
1 Zoll höher,oder 2 Zoll höher, ohne das man die Kardanwellen ändern und Motor/Getriebe absenken muß?

Der Bodylift ( 4 Zoll) der verbaut ist,spielt ja bei Fahrwerksänderungen keine Rolle,oder doch?

Das Fahrwerk besteht ja nur aus den Stoßdämpfern und den Blattferdern,oder muß zusätzlich auch noch was geändert werden?


Ich hoffe auf weiter helfende Antworten :)

Gruß Kai Bild
ME_860

Neues Fahrwerk

Beitrag von ME_860 »

Ei, der 4 "Bodylift in Verbindung mit ´nem höheren Fahrwerk
wird wohl die Proportionen ein wenig ruinieren. Schon mal an 2" FW mit 2" Bodylift gedacht?
Keine Vibs im Antriebsstrang, der Achsversatz durch die Höherlegung im Rahmen und viel mehr Verschränkung!!

Grüße

Markus
Rohudoc

Neues Fahrwerk

Beitrag von Rohudoc »

Mein Vorschlag:

- Den 4" Bodylift raus, ( wie geschrieben event. 2" )
- 2.5 " OME- Fahrwerk
- aushängbare Stabis, längere Stahlflexbremsleitungen
- [s]31er MT-Rädchen[/s] die hast Du ja schon ;)
- 4.88 Achsübersetzung ( da 2.5l Motor)
- Da Diffkorb schon mal offen, ARB- Sperre hinten, weil Du sowieso einen neuen Korb brauchst ( hinten)

So hatte ich meinen 2.5l umgebaut, war im Gelände super zufrieden und auf der Strasse konnte ich mit 4.88 auch wieder überholen.
Gruß Roman  :)
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Neues Fahrwerk

Beitrag von jk-bernhard »

solange Du von Vibrationen her und sonst auch zufrieden mit dem Zustand bist und er für Dich ausreichend verschränkt, würde ich wegen ziemlich "gerade" stehender Blattfedern nichts ändern, weil die nach meinen Erfahrungen nichts schaden.
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge

Eimer-Junge

Neues Fahrwerk

Beitrag von Eimer-Junge »

Also Vibrationen durch das jetzige Fahrwerk spüre ich nicht,dachte bloß das es wohl dem Ende entgegen geht mit den Blattfedern.

Also das mit der Achsübersetzung und der Sperre, würde meinen Finanziellen Rahmen sprengen für 2009... :-/
Rohudoc

Neues Fahrwerk

Beitrag von Rohudoc »

Da Du ja schon 31" Räder fährst, kennst Du ja die Performance deines Wagens.
Wenn es so für dich ausreichend ist, kannst Du natürlich auf die Achsübersetzung verzichten ;)
Antworten

Zurück zu „Wrangler YJ“