Ich habe seit über zwei Jahren ein 3" Fahrwerk im Cherokee verbaut und bin auch zufrieden damit.
Leider hat sich aber seit einiger Zeit das Fahrwerk etwas gesetzt.
Kann ich das durch den Einbau längerer Schäkel und Spacer ausgleichen oder erwarten mich dann Probleme bezüglich Fahrverhalten, Verschränkung, etc. ???
Schäkel und Co ???
Moderator: wolfman
Schäkel und Co ???
Etwas gesetzt ist relativ. Bei meinem Wrangler hatte sich die OME-Feder rechts hinten so sehr gesetzt, daß ich mich vor Schreck auch erstmal setzen mußte.Der Jeep stand total schief. Ich hab alle Federn komplett getauscht, durch etwas stärkere ersetzt. Wunderbar!!! Der geht wieder richtig gut im Gelände, auf der Straße auch viel besser.Starke Ermüdung bei Federn zeugt von baldigem Exodus. Ich empfehle Dir den Tausch der Teile.
Viele Grüße von Achim. Fahre einen JKU.
Schäkel und Co ???
In unserem 87er XJ, den wir ja vor rund 2 Jahren mit 350TKM verkauft hatten, hatte ich ja 1994 ein 2,5" Rancho Fahrwerk eingebaut, einschließlich der 75 mm höheren hinteren Federn. Nach ein paar Jahren hatten sich jedoch die hinteren Blattfedern wieder etwas gesetzt, sodaß der Wagen unbeladen nicht mehr hinten etwas hoch stand, sondern gerade.
Damals hatte ich mir über einen Bekannten in den USA Schäkel für die hinteren BF besorgt, die 1,25" länger waren. Dadurch stand der Wagen wieder richtig und ist dann auch in den folgenden Jahren nicht wieder abgesackt. Achtung: die bewirkte Höherlegung beträgt nur die Hälfte der größeren Schäkellänge!
Am Fahrverhalten veränderte sich nichts - es gab kein Gutachten für die Schäkel, aber trotzdem hatte es dann beim TÜV niemals jemand gestört - wahrscheinlich aber garnicht bemerkt. Villeicht dachten die auch, das gehörte zu eingetragenen Fahrwerk, wer weiß...
Am JCD-XJ haben wir vorne aufgrund der montierten Warn XD9000I inclusive "Rammstoßstange" 40 mm Spacer montiert, da durch das enorme Mehrgewicht der Wagen doch sehr tief herunter hing. Das ist jetzt wieder ausgeglichen. Das Fahrverhalten hat sich durch die Spacer vorne ebenfalls nicht verändert, wohl aber durch das enorme Mehrgewicht des kompletten Windenanbaus vor der Vorderachse.
malamute
Damals hatte ich mir über einen Bekannten in den USA Schäkel für die hinteren BF besorgt, die 1,25" länger waren. Dadurch stand der Wagen wieder richtig und ist dann auch in den folgenden Jahren nicht wieder abgesackt. Achtung: die bewirkte Höherlegung beträgt nur die Hälfte der größeren Schäkellänge!
Am Fahrverhalten veränderte sich nichts - es gab kein Gutachten für die Schäkel, aber trotzdem hatte es dann beim TÜV niemals jemand gestört - wahrscheinlich aber garnicht bemerkt. Villeicht dachten die auch, das gehörte zu eingetragenen Fahrwerk, wer weiß...
Am JCD-XJ haben wir vorne aufgrund der montierten Warn XD9000I inclusive "Rammstoßstange" 40 mm Spacer montiert, da durch das enorme Mehrgewicht der Wagen doch sehr tief herunter hing. Das ist jetzt wieder ausgeglichen. Das Fahrverhalten hat sich durch die Spacer vorne ebenfalls nicht verändert, wohl aber durch das enorme Mehrgewicht des kompletten Windenanbaus vor der Vorderachse.

-
- Experienced Jeeper
- Beiträge: 192
- Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11
Schäkel und Co ???
Tom,
da Du einen neueren XJ hast, reagiert der etwas empfindlicher auf Höherlegungen.
Ich weiß nicht, ob Du schon einen Slip Yoke Eliminator verbaut hast und ob deine hintere Kardanwelle lang genug ist. Es KANN sein, das Du durch die zusätzliche Höherlegung in den Grenzbereich kommst, wo der SYE samt längerer Welle notwendig wird. Es KANN ebenso sein, das Du andere Längslenker brauchst, falls bei deinen 3" Fahrwerk keine einstellbaren dabei waren oder nur untere und Du jetzt obere brauchst. Es KÖNNEN auch die Bremsleitungen nun zu kurz sein.
Eine Menge "kanns", nur der Versuch wird Gewissheit bringen, da die XJs alle ein klein wenig verschieden sind.
Bei mir wurde es bei ca. 4.5-5" kritisch, da brauchte ich SYE/Welle, die Längslenker hatte ich schon vorher gemacht.
Ich hab längere Zeit einen solchen Budget Boost in Verbindung mit einem 2" OME Fahrwerk bewegt, die Schäkel sind heute in Verbindung mit dem 5.5" Blattfedern noch immer montiert, die Spacer sind in Andys Krähe gewandert.
Sollte der Gutachter nach einem Gutachten fragen, ich glaube vom ASP Eberle gäbe es ein solches, das man dann als "Orientierung" nehmen könnte. Da der Importeur für das Gutachten Geld bezahlt hat, wird er´s nicht "einfach so" rausrücken wollen, wenn man dort den Budget Boost nicht kauft. Aber per Einzelabnahme sollte es auch gehen.
da Du einen neueren XJ hast, reagiert der etwas empfindlicher auf Höherlegungen.
Ich weiß nicht, ob Du schon einen Slip Yoke Eliminator verbaut hast und ob deine hintere Kardanwelle lang genug ist. Es KANN sein, das Du durch die zusätzliche Höherlegung in den Grenzbereich kommst, wo der SYE samt längerer Welle notwendig wird. Es KANN ebenso sein, das Du andere Längslenker brauchst, falls bei deinen 3" Fahrwerk keine einstellbaren dabei waren oder nur untere und Du jetzt obere brauchst. Es KÖNNEN auch die Bremsleitungen nun zu kurz sein.
Eine Menge "kanns", nur der Versuch wird Gewissheit bringen, da die XJs alle ein klein wenig verschieden sind.
Bei mir wurde es bei ca. 4.5-5" kritisch, da brauchte ich SYE/Welle, die Längslenker hatte ich schon vorher gemacht.
Ich hab längere Zeit einen solchen Budget Boost in Verbindung mit einem 2" OME Fahrwerk bewegt, die Schäkel sind heute in Verbindung mit dem 5.5" Blattfedern noch immer montiert, die Spacer sind in Andys Krähe gewandert.
Sollte der Gutachter nach einem Gutachten fragen, ich glaube vom ASP Eberle gäbe es ein solches, das man dann als "Orientierung" nehmen könnte. Da der Importeur für das Gutachten Geld bezahlt hat, wird er´s nicht "einfach so" rausrücken wollen, wenn man dort den Budget Boost nicht kauft. Aber per Einzelabnahme sollte es auch gehen.
Schäkel und Co ???
Nach ein paar Jahren hatten sich jedoch die hinteren Blattfedern wieder etwas gesetzt, sodaß der Wagen unbeladen nicht mehr hinten etwas hoch stand, sondern gerade.
malamute
Genau so ist es bei meinem XJ.
Ich merke es auch daran, das die Reifen bei voller Verschränkung wieder etwas mehr am Blech schleifen wie am Anfang.
@ Jan,
der Joke und die Kardanwelle sind noch Orginal. Die Teile stehen aber auf meiner Liste ganz oben, wenn ich mich für die entgültige Höhe entschieden habe.
Längslenker sind oben und unten verstellbare verbaut.
Bremsleitungen sind auch schon längere drin.
