Cooper MTs

Alles rund um Reifen, Felgen, Spurverbreiterungen, Eintragungen, usw.
TGSA

Cooper MTs

Beitrag von TGSA »

Ich habe im Sommer an den Vorderreifen eine starke Sägezahnbildung an den Profilblöcken festgestellt.
Daher stammen auch die mittlerweile sehr lauten Abrollgeräusche.
Nach nur ca. 10000km in 16 Monaten ???


Jetzt hat ein anderer Jeepfreund das gleiche mit seinen Cooper MTs.


Kennt das sonst noch jemand ???
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Cooper MTs

Beitrag von Eggy »

welchen luftdruck fährst du? :)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
TGSA

Cooper MTs

Beitrag von TGSA »

zwischen 2 und 2,6 bar

je nach Beladung........meistens irgendwas zwischendrin
Martin_Karibik

Cooper MTs

Beitrag von Martin_Karibik »

Sind Deine Stossdaempfer OK?
Martin  8)
www.offroad-pirates.com
------------------------------------------------------------------
'06 Unlimited Rubicon, 3.5" RE SF Lift Kit mit RE Mono Tubes, 255x85R16 BFG MT, Warn M8000 Winch, ARB Schnorchel, Warn Diff.Schutz.
'98 TJ Sahara, 2" Lift, 32x10.50R15 Super Swamper TSL Radial, Ramsey Patriot 8000 Winch, zusaetzlicher Elektro-Luefter, Warn Diff.Schutz, Skid Row Unterfahrschutz, PowerTrax Dana 30 Locker, Light Bar.
TGSA

Cooper MTs

Beitrag von TGSA »

Die Dämpfer und das restliche Fahrwerk sind ca. 1000km älter als die Reifen.

Ich fahre ein 3" TM
Eggy
Röhrls Bruder
Beiträge: 689
Registriert: Samstag 20. März 2004, 23:22

Cooper MTs

Beitrag von Eggy »

ich hatte das bei meinen winterreifen auch, da hab´ ich

den luftdruck von 2,5 auf 2,1 gesenkt, dann war der sägezahn

nach einer weile wieder wech. :)

Bild
Gruss Rolf aus Tolk :-)
TJ-Wolf

Cooper MTs

Beitrag von TJ-Wolf »

hoffentlich liegt das nicht an den Cooper
ich hab die sst bestellt....
fromms_de

Cooper MTs

Beitrag von fromms_de »

Hallo,
Sägezahnbildung kann auch durch zu viel Vorspur oder Nachspur entstehen. Dürfte dann aber fast nur im innen oder aussenbereich der Lauffläche zu finden seien. Tritt es über die gesamte Lauffläche auf solte man mal die Stoßdämpfer kontrolieren. Manche Gummimischungen reagieren da emfindlicher auf klinste Probleme als andere. Gruß fromms_de
TGSA

Cooper MTs

Beitrag von TGSA »

Hallo,
Sägezahnbildung kann auch durch zu viel Vorspur oder Nachspur entstehen. Dürfte dann aber fast nur im innen oder aussenbereich der Lauffläche zu finden seien.  Tritt es über die gesamte Lauffläche auf solte man mal die Stoßdämpfer kontrolieren. Manche Gummimischungen reagieren da emfindlicher auf klinste Probleme als andere. Gruß fromms_de


:-/ Hmmm..........das könnte sein ???

Die Sägezähne sind im Aussenbereich deutlicher ausgeprägt und die Spur scheint auch nicht mehr so zu stimmen.

Wenn die Winterräder drauf kommen, werde ich
das nochmal neu vermessen.
Benutzeravatar
TJ 150
Röhrls Bruder
Beiträge: 500
Registriert: Sonntag 25. Februar 2007, 21:02
Has thanked: 42 mal
Dank erhalten: 39 mal

Cooper MTs

Beitrag von TJ 150 »

Hat jemand mal ein Bild von diesem Sägezahn Problem gemacht? Mich würde mal interessieren, wie so ein Reifen aussieht!
Grand Cherokee Z "Clayton Offroad"
Grand Cherokee WK2 Summit
Antworten

Zurück zu „Reifen und Felgen“