LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!

Moderator: Brummi

Strassi
Advanced Jeeper
Beiträge: 67
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 21:50

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von Strassi »

Wow, danke für die flinke Antwort.

Die LED Leiste ist als Arbeitsscheinwerfer (nicht eintragungs- oder E-Zeichen-pflichtig!) über einen Schalter im Cockpit und ein entsprechendes Relais geschaltet und mit 30A abgesichert.


Ah das ist gut... Das Licht die die macht ist der Hammer! Bei der 100er sind das 18.000 Lumen...Wahnsinn. Mir ist die leider noch ein bisschen zu Teuer... Sparen, Sparen, Sparen....


Die Kabeldurchführung nutzt ein ehemals für eine Antenne gebohrtes Loch im Dach.


Ja, genau das wollte ich eig. nicht. Hmmm. Vielleicht ist ja noch irgendwo eine Möglichkeit.. Abwarten Tee trinken, es ergibt sich immer was.


Wenn die "Rundumbeleuchtung" kommt (schwache Arbeittscheinwerfer rechts und links zur Campausleuchtung) wird das ganze noch mit MagCode Pro Steckern versehen.


Was sind MagCode Pro Stecker?


Loch in die Haube, Scoop draufgeschraubt, feddisch. Die Hitze kann wunderbar entweichen, macht sich besonders dann bemerkbar, wenn Du im Sommer im Gelände unterwegs bist im Schritttempo und kaum Kühlung durch den Fahrtwind hast.

Ja genau daran hatte ich gedacht. Die meiste Hitze wird zwar, soweit ich weiß, zwar immer noch vom Kühlkreislauf und dem vorn sitzenden Kühler bekämpft, aber da ich vorn meine Warn Seilwinde DRAUF habe, kommt vorn, ähnlich wie bei dir mit den Zusatzscheinwerfern, weniger Luft zum Kühler und da bietet sich sowas echt an.
Kannst du abschätzen, was es ca. ausmacht, mit und ohne dieser Scoops? Im letzten Geländeeinsatz war meine Temp. leicht über 100°C... Ist zwar noch im "grüngelben" Bereich, aber es muss ja nicht sein.

Vielen Dank nochmal.

LG Martin
Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 Bj: 1994
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von BlueGerbil »

Bis 105° ist alles im grünen Bereich, der 4.0 Liter mag´s so heiß. Ein funktionierendes Kühlsystem (Thermostat, Kühler, Visco-Lüfter mit intakter Kupplung, Zusatz-E-Lüfter) wird deinen Motor auch ohne Hood Scoops wieder auf 98-100° runterkühlen, mit den Scoops geht´s einfach schneller. Subjektiv: Es lohnt sich. Zahlen kann ich Dir keine nennen. Zudem gefällt mir die Optik.

Magcode ist ein Steckersystem: http://www.magcode.de/power_pro.html

Alternative zur Kabeldurchführung: Kontaktiere mal den TJ150 hier im Forum, der hatte eine sehr schöne Lösung mit einem Flachbandkabel durch die Heckluke an einen Stecker am Dachträger.
Bild


sharkrider

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von sharkrider »

@Strassi

Als zunächst mal kostengünstige Lösung für die Luftableitung kannst Du ja hinten die Scharniere der Haube unterlegen. Damit kommt die HAube hinte etwas höher und die Luft kann raus. Da kannst Du dann den Unterschied feststellen und dann entscheiden, ob du irgenwelche Hutzen oder Luftdurchlässe in die Haube einlässt. Die hinten hochgestellte Haube sieht zwar nicht so schick aus aber der Effekt der zusätzlichen Kühlung ist auch da.

Sharky
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von BlueGerbil »

Korrekt.
Oftmals ist an der hinteren Kante auch eine Gummidichtung verbaut - das Entfernen schafft auch Austrittsmöglichkeiten für die heiße Luft.
Bild


Strassi
Advanced Jeeper
Beiträge: 67
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 21:50

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von Strassi »

Hallöchen.

Danke für die Tips..

@Sharkrider: Das mit der Haubenerhöhung kannte ich schon vom Thorsten, der das bei sich auch mal gemacht hatte. Ich werde das wahrscheinlich diesen Sommer entscheiden. Da kann ich das nochmal ausführlich beobachten und diverse Tests durchführen (gerade soetwas wie die Unterlegscheiben drunter machen)

@BlueGerbil: Natürlich ist die Optik auch ein wichtiges Kriterium 8) ;D Ich bin noch jung und unerfahren, da gewährt man der Optik manschmal sogar Vorrang zum Nutzen ;D ;)

Wie verhält sich das im Winter mit der zusätzlichen Kühlung? Welche Probleme könnten da auftreten, denn was im Sommer gut ist kann im Winter schlecht sein. Ich sehe ab und zu Autos, die Ihren Grill vorn z.T. abgeklebt haben. Danke schon mal...

Aufgefallen war mir der Temp. -Unterschied in Peckfitz. Als dort die Temp über die 100 ging habe ich ihn lieber ausgemacht und die Haube auf (ich hatte da ein bisschen bammel bekommen, gerade immer dann, wenn es sehr langsam ging. Das war kein schönes Gefühl immer mit den Augen an der Temp.-Anzeig zu kleben :-/ :-/ :-/

Über Magcode: Ach sowas ist das. Naja das spricht mich optisch nun nicht gerade an ;), wo man wieder beim Thema wären. Gut ich würde das dann eventuell mit einem Kippschalter lösen, aber ich find die Lampen zu Preisintensiv. Es ist aber trotzdem schön zu wissen, was es gibt und wenn man es dann braucht kann man wunderbar auf das Wissen zurückgreifen.

Zu diesen Flachbandkabel: Ich stell mir das gerade optisch wie ein IDE-Rechnerkabel bloß in klein vor. So etwas hatte ich schon mal an Satelitenschüsseln gesehn, wo das Kabel durch das Fenster geführt wurde. Die Heckklappe erscheint dafür echt ideal. Wunderbare Idee. Ich habe mir näHmlich eh noch eine Lösung überlegt, wie ich eine Antenne für den CB-Funk auf das Dach bekommen. momentan habe ich nur eine mobile Version. Mal sehen.
Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 Bj: 1994
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von BlueGerbil »

Die verkleideten Kühler siehst Du in Gegenden, wo´s extrem kalt wird. Bei bis -25° würde ich mir da keinen Kopp machen. Nachteile durch die "schnellere" Kühlung habe ich bei mir nicht feststellen können.

Ja, der Vergleich zum IDE-Kabel paßt, nur etwas dicker und besser abgeschirmt. Kannst Timo ja mal anmailen, wo er´s her hat.
Bild


Strassi
Advanced Jeeper
Beiträge: 67
Registriert: Freitag 2. Januar 2009, 21:50

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von Strassi »

So kalt wars in meiner Gegend nicht  ;D ;) Aber ok, wenn du nichts negatives festgestellt hast ist das gut.
Sag mal, müssen die Lufthutzen eigentlich für den Cherokee speziell sein, oder Beliebige? Ich weiß ja nicht inwieweit die Vorgeborgen sind, dass die auf die Motorhaube passen... Is schwierig auszudrücken... Ich hab da mal was vorbereitet:

Bild

Weißt du von welcher Firma deine sind? Ich hab zwar schon gegoogelt, aber da kommen nur Tuning Seiten...

Entschuldige, dass ich dich so löchere...Neugier ;)

Danke dir Bild

Liebe Grüße Martin
Jeep Cherokee XJ Limited 4.0 Bj: 1994
4,5" Rubicon Express Fahrwerk
2" Spacer vorn
Warn Front und Rear-Bumper
Smittybilt X2O Winch
Line-X Protection Coating
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von BlueGerbil »

Ich glaube, sie waren von "Lund Industries" (die auch die Sunvisors und Moonvisors machen) und sind nicht fahrzeugspezifisch. Ich würde mal schauen, wo bei Dir in der Gegend so ein US-Car-Shop wie Mike & Franks ist (www.mnf.de) und da vorbeifahren.
Bild


Schluri0074

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von Schluri0074 »

@BlueGerbil

da liest man über LED´s und Beleuchtung... und entdeckt sein eigenes Logo im Forum :o
War ne schöne "Kneipe" unser Hard Rocket Cafe..!
Aber immer nur 2 Bier pro Nase Bild
Werd auch nochmal mit Randy schwätzen zwecks Beleuchtung für mein TJ..!

Schönen Abend noch..!
BlueGerbil
Experienced Jeeper
Beiträge: 192
Registriert: Montag 22. März 2004, 04:11

LED Bar Light 60 und Upgrade auf 80

Beitrag von BlueGerbil »

@BlueGerbil

da liest man über LED´s und Beleuchtung... und entdeckt sein eigenes Logo im Forum :o
War ne schöne "Kneipe" unser Hard Rocket Cafe..!
Aber immer nur 2 Bier pro Nase Bild
Werd auch nochmal mit Randy schwätzen zwecks Beleuchtung für mein TJ..!

Schönen Abend noch..!


1. Starke Kiste! Sind ein paar schöne Detaillösungen dran.
2. Thanks for serving!
Bild


Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“