Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011

Allgemeine Technik-Themen und alles Technische, was nicht in eines der anderen Foren passt.
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011

Beitrag von lahriminator »



stimmt nach meiner Meinung für den 2011er mit 245/75R17 so nicht. Die Reifen stehen nahezu bündig mit dem Radhaus und wenn sie im Radhaus verschränken sollen, will ich sie nicht "bündig" haben.  :o ;D


Also beim 2008 und 2010 war das jedenfalls so, wennman keine Spurverbreiterung benutzte.
Ich musste lachen, als ich nen ganz neuen Wrangler beim Händler letztes Jahr sah, die Reifen waren fast Straßenreifen und dermaßen weit hinten im Radhaus, das man noch im Radhaus hätte zelten können.

Wenn das beim 2011 abgeändert wurde ist das schonmal ne gute Verbesserung.

Timo
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
jk-bernhard
Master Jeeper
Beiträge: 423
Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43

Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011

Beitrag von jk-bernhard »

[quote author=Rene Koch link=board=zubehoer;num=1313330308;start=0#8 date=08/14/11 um 17:22:00@ Bernhard

lässt Du die Reifen im Winter drauf? Bzw. wenn Du Winterreifen kaufst, was nimmst Du dann, und warum?
Auch dir danke für die Infos.

Gruß, René


Ja, ich lass die AT-Reifen im Winter drauf.
Sie haben Schneeflockensymbol und auf dem XJ hatte ich auch AT´s im Winter drauf. Gab keine Probleme beim Fahren damit.
Allerdings gibt es neben dem JK noch ein weiteres "wintertaugliches" Fahrzeug im Bestand.
BildBildBild
2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge