Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
Hallo,
mal wieder eine Frage, auf die ich im Netz keine Antwort fand. Wenn man einen neuen JK beim Händler kauft, welche Reifen sind da serienmäßig drauf? Also zum Einen die Größe, da das Prospekt mal 245 und mal 255 angibt, und dann, welche Reifenmarke und welcher Reifentyp dieser Marke?
Gruß, René
p.s. die Suche half mir unter "Originalreifen, Serienbereifung, etc." nicht weiter.
mal wieder eine Frage, auf die ich im Netz keine Antwort fand. Wenn man einen neuen JK beim Händler kauft, welche Reifen sind da serienmäßig drauf? Also zum Einen die Größe, da das Prospekt mal 245 und mal 255 angibt, und dann, welche Reifenmarke und welcher Reifentyp dieser Marke?
Gruß, René
p.s. die Suche half mir unter "Originalreifen, Serienbereifung, etc." nicht weiter.
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
- Wohnort: Weissach
Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
Hi René,
wenn mich nicht alles täuscht sind bei mir
245/75/16 und
255/75/17 eingetragen.
Bei älteren Modellen waren gerne die 16 Zöller Felgen montiert.
Irgend was habe ich mal gekört, man hat auf 17 Zoll Felgen umgestellt, um die Bremsen besser zu belüften.
Ob das stimmt???? Kein Plan.
Heute sind jedenfalls 17 Zöller Serie (17 J 7,5)
Als Reifen ist gerne der Goodyear WRANGLER AT verbaut.
http://www.goodyear.eu/de_de/tires/wrangler-at-sa/index.jsp
Vermutlich wegen dem passenden Namen.
Da die Originalbereifung optisch zu dem Wagen gar nicht passt, hat meiner vom Freundlichen Händler bereits 30mm Spuhrverbreiterung und 275/70/16 TOYO Open Country AT Reifen drauf gehabt.
Mit denen sah er wenigstens nach Geländewagen aus.
Und die Reifen haben Bündig mit dem Ende des Radhauses abgeschlossen.
Die reifen waren soweit auch gut. haben 60.000km gehalten!
Ohne Spurverbreiterung sieht das eher aus als wäre da ein Notrad im Radhaus. Ist zumindest mein Eindruck wenn ich nen 100% Serien Wrangler JK sehe.
http://www.reifentest.com/4x4_reifen/toyo/open_country_at/index.html
Hoffe die Infos reichen Dir fürs erste!
Timo
wenn mich nicht alles täuscht sind bei mir
245/75/16 und
255/75/17 eingetragen.
Bei älteren Modellen waren gerne die 16 Zöller Felgen montiert.
Irgend was habe ich mal gekört, man hat auf 17 Zoll Felgen umgestellt, um die Bremsen besser zu belüften.
Ob das stimmt???? Kein Plan.
Heute sind jedenfalls 17 Zöller Serie (17 J 7,5)
Als Reifen ist gerne der Goodyear WRANGLER AT verbaut.
http://www.goodyear.eu/de_de/tires/wrangler-at-sa/index.jsp
Vermutlich wegen dem passenden Namen.
Da die Originalbereifung optisch zu dem Wagen gar nicht passt, hat meiner vom Freundlichen Händler bereits 30mm Spuhrverbreiterung und 275/70/16 TOYO Open Country AT Reifen drauf gehabt.
Mit denen sah er wenigstens nach Geländewagen aus.
Und die Reifen haben Bündig mit dem Ende des Radhauses abgeschlossen.
Die reifen waren soweit auch gut. haben 60.000km gehalten!
Ohne Spurverbreiterung sieht das eher aus als wäre da ein Notrad im Radhaus. Ist zumindest mein Eindruck wenn ich nen 100% Serien Wrangler JK sehe.
http://www.reifentest.com/4x4_reifen/toyo/open_country_at/index.html
Hoffe die Infos reichen Dir fürs erste!
Timo
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
...vielen Dank für die Infos. Das ist das wonach ich suchte. :)
Gruß, René
Gruß, René
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
Beim neuen 2011er JK sind 245/75R17 drauf und auch solche nur eingetragen.
Der Goodyear Wrangler AT ist jedenfalls beim Rubicon-Modell montiert. Wie das bei den anderen Modellen Sport u. Sahara aussieht, weiß ich nicht genau. Ich habe aber schon welche gesehen, die hatten mehr oder weniger Straßenreifen ab Auslieferung drauf.
Der Goodyear Wrangler AT ist jedenfalls beim Rubicon-Modell montiert. Wie das bei den anderen Modellen Sport u. Sahara aussieht, weiß ich nicht genau. Ich habe aber schon welche gesehen, die hatten mehr oder weniger Straßenreifen ab Auslieferung drauf.



2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
Hi René,
ich hab' noch eine PDF mit den technischen Daten vom JK, allerdings MY 2010. Zu den Reifengrößen stehen da bestimmt noch andere interessante Infos drin. Ich schicke Sie dir per eMail wegen Urheberrecht und so.
Gruß
Detlef
ich hab' noch eine PDF mit den technischen Daten vom JK, allerdings MY 2010. Zu den Reifengrößen stehen da bestimmt noch andere interessante Infos drin. Ich schicke Sie dir per eMail wegen Urheberrecht und so.
Gruß
Detlef
-
- Master Jeeper
- Beiträge: 423
- Registriert: Samstag 20. März 2004, 00:43
Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
Ohne Spurverbreiterung sieht das eher aus als wäre da ein Notrad im Radhaus. Ist zumindest mein Eindruck wenn ich nen 100% Serien Wrangler JK sehe.
http://www.reifentest.com/4x4_reifen/toyo/open_country_at/index.html
Timo
stimmt nach meiner Meinung für den 2011er mit 245/75R17 so nicht. Die Reifen stehen nahezu bündig mit dem Radhaus und wenn sie im Radhaus verschränken sollen, will ich sie nicht "bündig" haben.




2011er JK Unlimited 2,8 CRD Rubicon "Scorpion", 2 " FW, 1 " Bodylift, 285x70x17 Cooper STT auf Bedlock-Felge
Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
...ok, nächste doofe Frage: ;D
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=40222659.100.25147&typ=R-129179&ranzahl=4&Breite=265&Quer=70&Felge=17&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&tyre_for=Heavy_All_Terrain__Off_Road&dsco=100
Dieser Reifen müsste doch eigentlich noch ohne Umbauten montierbar sein? Hat damit Jemand Erfahrung? Ja, ich weiß, die 285ger und noch "dickere" sind häufig verbaut - in Verbindung mit Höherlegung, Spurverbreiterung und Tachoangleichung.
Mein nächstes Problem: Ich finde bsp. unter der Firma im oben angegebenen Link keine Reifen in 245/75/17. Nicht mal auf der Goodyear Seite (die Timo verlinkte) werden solche Reifen zur Auswahl gestellt.
Gruß, René
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?details=Ordern&cart_id=40222659.100.25147&typ=R-129179&ranzahl=4&Breite=265&Quer=70&Felge=17&weiter=0&kategorie=6&Ang_pro_Seite=15&Transport=P&tyre_for=Heavy_All_Terrain__Off_Road&dsco=100
Dieser Reifen müsste doch eigentlich noch ohne Umbauten montierbar sein? Hat damit Jemand Erfahrung? Ja, ich weiß, die 285ger und noch "dickere" sind häufig verbaut - in Verbindung mit Höherlegung, Spurverbreiterung und Tachoangleichung.
Mein nächstes Problem: Ich finde bsp. unter der Firma im oben angegebenen Link keine Reifen in 245/75/17. Nicht mal auf der Goodyear Seite (die Timo verlinkte) werden solche Reifen zur Auswahl gestellt.
Gruß, René
Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
Mit einer kleinen Spurverbreiterung, damit beim Lenkeinschlag nichts schleift, sollten die 265er noch gehen.
Mit diesem Reifenrechner kannst du vor allem noch die Unterschiede im Durchmesser berechnen lassen:
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Gruß
Detlef
Mit diesem Reifenrechner kannst du vor allem noch die Unterschiede im Durchmesser berechnen lassen:
http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Gruß
Detlef
Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
...danke Detlef,
dem Rechner nach, liegt die Umfangsdifferenz bei 0,5% und die Tachoabweichung ist gleich 0 . Also von daher kein Problem.
@ Bernhard
lässt Du die Reifen im Winter drauf? Bzw. wenn Du Winterreifen kaufst, was nimmst Du dann, und warum?
Auch dir danke für die Infos.
Gruß, René
dem Rechner nach, liegt die Umfangsdifferenz bei 0,5% und die Tachoabweichung ist gleich 0 . Also von daher kein Problem.
@ Bernhard
lässt Du die Reifen im Winter drauf? Bzw. wenn Du Winterreifen kaufst, was nimmst Du dann, und warum?
Auch dir danke für die Infos.
Gruß, René
-
- Röhrls Trainer
- Beiträge: 1122
- Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
- Wohnort: Weissach
Originalbereifung Jeep Wrangler JK Mj. 2011
...danke Detlef,
dem Rechner nach, liegt die Umfangsdifferenz bei 0,5% und die Tachoabweichung ist gleich 0 . Also von daher kein Problem.
Gruß, René
Mit nem kleinen Elektronik Kistchen namens ProCal kann man den Tacho sehr einfach nachgleichen, wenn das notwendig sein sollte.
Musste ich machen, als ich meine 35" montiert habe.
Grüße
Timo
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.

4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
