Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Hier ist der Platz für Zubehör-Eigenkreationen, die es so nicht zu kaufen gibt und Tricks und Tips vorzustellen, die kein Handbuch verrät!

Moderator: Brummi

Zide

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von Zide »

Da eine bessere Ausleuchtung nach hinten notwendig wurde, habe ich mir was einfallen lassen:

Bild

Mehr Bilder und Infos dazu gibt's hier:
http://www.jeep-termine.de/solsticehinten.htm

Gruß
Detlef
Thorty
Experienced Jeeper
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
Wohnort: Ostwestfalen

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von Thorty »

Bild Bild Bild

ganz mein Reden:
Licht ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Licht ;D

Thorty Bild
Bild
Zide

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von Zide »

Bild Bild Bild

ganz mein Reden:
Licht ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Licht  ;D

Thorty Bild


Ja, noch mehr Licht! :D

Seit längerem liebäugle ich mit der Delta Hood Light Bar.
http://www.quadratec.com/products/12010_701.htm
Allerdings wurde mir abgeraten, da angeblich die Reflektion von der Motorhaube in die Windschutzscheibe den Beleuchtungseffekt zunichte macht.

Du bist ja doch schon länger mit Jeeps und den Beleuchtungsmöglichkeiten zugange.
Wie schätzt du denn die Delta Hood Light Bar ein?

Gruß
Detlef
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von lahriminator »



Ja, noch mehr Licht!  :D

Seit längerem liebäugle ich mit der Delta Hood Light Bar.
http://www.quadratec.com/products/12010_701.htm
Allerdings wurde mir abgeraten, da angeblich die Reflektion von der Motorhaube in die Windschutzscheibe den Beleuchtungseffekt zunichte macht.

Du bist ja doch schon länger mit Jeeps und den Beleuchtungsmöglichkeiten zugange.
Wie schätzt du denn die Delta Hood Light Bar ein?

Gruß
Detlef




Hi Detlef,

Deine Beläuchtung nach hinten ist genial.
Wenn ich mal ne neue Stoßstange beschaffe werde ich nach hinten auch mehr Licht verbauen.

Also ich habe ja den Delta-Light Bar überhalb der Scheibe, und wenn ich den einschalte ist mein Amaturenbrett Tagell und meine Frontscheibe Weiß wie im Nebel.
Damit sihst Du wenigiger als Ohne. Zudem Beläuchtest Du Deine Motorhaube, was mich zumindest irgendwie ablenkt, wenn der "Lichtkegel" nicht in der Ferne ist, wo ich hinfahren will, sondern auf meiner Motorhaube.

Zudem wackelt das Softtop wie Tier, die Vibrationen sind so stark, dassman ab 110km/h sich anbrüllen muss wenn man sich unterhalten will. Zudem klappert das ganze Softtop (beim Langen zumindest)

Ach ja, undDu kannst den Sprittverbrauch um etwa 1,5L /100km nach oben korigieren.

Ich habe wie Du gesehen hast meinen gerade für den Urlaub abgebaut um mir die 1,5L/100km zu Sparen, und das mein Kind im Auto wieder schlafen kann.

Momentan überlege ich noch, wie ich das mit dem Softtop in den Griff bekomme.
Vieleicht mit einem Durchgängigen Mosgummi, der den LightBar Paralel zur Scheibe nach oben abdichtet?
Vielleicht verbessert das die Windgeräusche etwas? Ich dachte auch schon an einen kleinen Spoiler auf dem Light-Bar ausm Camping Zubehör. Ob dddas was bringt?
Ich siche jedenfalls für das Problem noch ne Lösung!

Also wer Tipps hat! Ich freue mich immer über welche.

Was mir noch unangenehm aufgefallen ist, der LightBar hat nur zwei Schrauebn je Seite. Und alles was im Wind hängt schebt in der Luft und wird nur durch diese beiden Schrauben links und Rechts gehalten (Also 2 Schrauben je Seite) Wenn nun der Wind gegen die Lichtleiste drückt, enstehen mächtige Hebelkräfte in den Gewinden der beiden Schrauben! Diese hebelwirkungen haben mir die Gewinde bereits etwas versaut! Also die Gewindegänge sind fast plattgedrückt und "stumpf" ich war etwas entäuscht von dieser Angelegenheit.

Deswegen möchte ich den LightBar irgendwie am Scheibenrahhmen oben übber Abstandsgummies anlegen, so das über diese Gumies auch Kräfte auf den Scheibenrahmen abgeleitet werden. Das die Gewinde entlastet werden.

Aber eins ist gaaaannnnzzzz klar:

Das Teil sieht mega geil aus! Die Optik ist der bringer!!!!

Wen der Rest nicht stört! Ich hab ihn jetzt ne Jahr gefahren. Und wenn die Probleme gelöst sind, wird er auch wieder hin gemacht. (Bis zum nächten Urlaub jedenfalls)

Grüße

Timo
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Zide

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von Zide »

Hi Timo,

danke für deinen Erfahrungsbericht. Wenn es tatsächlich so sein sollte, dass sogar die Deltas auf der Motorhaube so blenden wie du es über deine, oberhalb der Windschutzscheibe befestigten, beschrieben hast, lasse ich es vielleicht doch bleiben.

Gruß
Detlef
Jeep-Gecko

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von Jeep-Gecko »

Moin,

habe die Light Bar am Gecko montiert, aber leicht modifiziert ;D damit keine Probleme es blendet nichts

Bild


Gruß Jeep-Gecko
lahriminator
Röhrls Trainer
Beiträge: 1122
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2009, 23:02
Wohnort: Weissach

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von lahriminator »

Moin,

habe die Light Bar am Gecko montiert, aber leicht modifiziert  ;D  damit keine Probleme es blendet nichts

Bild


Gruß Jeep-Gecko


Leicht Modifiziert??? Bild Bild Bild Bild Bild

Da ist ja nur noch die Halterung Original!
So hast Du sicher keine Probleme wie mit dem Originalen! Bild Bild Bild Bild Bild

Sieht jedenfalls echt stark aus, der Rest des Jeeps übrigens auch!

Grüße

Timo
Jeep Wrangler Unlimited 2,8 CRD.
4" Fahrwerk ASP-Eberle und Chrom Kühlergrillblende.
4:56 Achsübersetzung
Reifen: Cooper STT 35"x12,5"x17 MT auf ProComp Felgen.
Bild
Zide

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von Zide »

Eigentlich meinte ich ja die "Hood Light Bar":

Bild
Bild
Bild

Hat die schon jemand verbaut?
Gruß
Detlef
Crazydog

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von Crazydog »

Wenn schon auf die Haube, dann ganz nach vorne.

Heiko
Thorty
Experienced Jeeper
Beiträge: 233
Registriert: Freitag 19. März 2004, 00:46
Wohnort: Ostwestfalen

Wrangler/XJ/KJ: Mehr Licht nach hinten

Beitrag von Thorty »

Wichtig ist bei im Blickbereich montierten Scheinwerfern, dass die Kanten der Streugläser abgedeckt sind, sonst gibt es zuviel Streulicht, welches dann massiv blendet. Die Delta-Lampen haben da einen richtig schönen "Glasrand", wo sicherlich jede Menge Lichtstreuung entsteht, die einen dann mehr blendet, als dass der Scheinwerfer nützt. Wenn man diese abschirmt, sollte da gut Licht heraus kommen!
An meinem JK habe ich ein paar KC Daylighter an den A-Säulen, mit Xenon-Brennern bestückt. Da kommt ganz gut Licht heraus, stört auf der silberenen Motorhaube auch nicht sonderlich (bei meinem schwarzem TJ hatte ich welche mit 150W Halogen an gleicher Stelle, da war die Eigenblendung etwas stärker). Bei den KCs z.B. gibt es Schutzgitter, die die Streugläser seitlich komplett abdecken, somit blenden die fast gar nicht (ohne die Gitter ist es echt übel!).

Thorty Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Jeep-Zubehör? Selbst ist der Jeeper...“