bremse

vom Willys MA/MB bis M38A1 (alle zivilen und militärischen Modelle)
Antworten
germen72

bremse

Beitrag von germen72 »

HALLO
HAB EIN PROBLEM MIT DER HINTERRAD BREMSE;
WIE KRIGE ICH DIE BREMSTROMMEL RUNTER;
BRAUCH MAL EINE BESCHREIBUNG
MFG FRANK
CanadaChris

bremse

Beitrag von CanadaChris »

die üblichen Fragen (gähn ;))
was fürn Willys;
was fürn Baujahr,
Bilder bitte, dann kann dir die Willy-Gemeinde mit Rat zur Seite stehen, alles klar?

Gruss Chris
CanadaChris

bremse

Beitrag von CanadaChris »

ach übrigens, bei uns gehts recht locker zu und so manche Frotzelei is immer drin ;)
Willkommen im Club
Claude

bremse

Beitrag von Claude »

a moin moin oder so, wäre au net verkehrt ::)
Claude

bremse

Beitrag von Claude »

so z.B. geht's

Bild
germen72

bremse

Beitrag von germen72 »

hallo
besten dank für die schnelle hilfe,
aber die bremstrommel sitzt sofest auf
der welle,dass ich die warscheinlich nur mit einem
schweisbrenner runter krieg,
mfg frank
Claude

bremse

Beitrag von Claude »

hallo
besten dank für die schnelle hilfe,
aber die bremstrommel sitzt sofest auf
der welle,dass ich die warscheinlich nur mit einem
schweisbrenner runter krieg,

mfg frank

Ich fürchte mit der Methode killsch deine Hinterachse :P

so sieht's dahinter aus, die Welle isch konisch
Bild

hier siehst du die beiden im DE beschrieben Einsteller
Bild

i würd die gut mit WD40 ersäufen und probieren zu drehen,
dann mit em gescheiten Abzieher. (I hab ein 150cm Rohr gebraucht zum lösen)
Esel

bremse

Beitrag von Esel »

Hallo

wo wohnt denn der Patient? Ich habe auch einen guten Abzieher - siehe Beitrag "unbändig ist des Schlossers Kraft".
Vielleicht kann ich ja helfen.
Als Laie auf KEINEN Fall mit dem Schweißbrenner arbeiten. Erhitzen kannst Du die Trommel auch mit einer Heißluftpistole und vermeidest fatele Fehler wie lokales Rotglühen, wenn Du den Brenner zu lange auf eine Stelle hältst.

Gruß Karl
Antworten

Zurück zu „Willys MA/MB & Co“